Brandrauch ist die wichtigste Ursache für Todesfälle bei Bränden, weil der Rauch giftige und ätzende Verbrennungsprodukte enthält sowie die Orientierung von flüchtenden Personen oder Einsatzkräften behindert. Auch die wirtschaftlichen Folgeschäden durch Brandrauch sind immens - z.B. die Kontamination von Gebäudeteilen oder die Korrosion an Einrichtungen und Stahlbeton. Brand0. 2000 beleuchtet das Themengebiet Brandrauch aus den verschiedensten Blickwinkeln. Neben der Vermittlung von Grundlagen stehen vor allem einsatztaktische und vorbeugende Maßnahmen im Vordergrund. Der vorliegende Tagungsband soll dieses Fachwissen vermitteln. Referenten der Veranstaltung waren Praktiker von Feuerwehren, die von eigenen (Einsatz-) Erfahrungen und Konzepten berichten. Das Themenspektrum reicht von Nachschlagewerken und Datenbanken zur Informationsbeschaffung über Möglichkeiten zur Abschätzung der Ausbreitung von Schadstoffen bis hin zu Fragen der Evakuierung und des Führungsaufbaus an der Einsatzstelle.
Fraunhofer UMSICHT, Oberhausen
BrandO. 2000 - Brandrauch. jetzt bestellen!
Autoren/Hrsg.