Frauenknecht | Herzog Ulrich und die Bauern im Krieg von 1525 | Buch | 978-3-7995-2115-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 243 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Sonderveröffentlichungen des Landesarchivs Baden-Württemberg

Frauenknecht

Herzog Ulrich und die Bauern im Krieg von 1525

Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 243 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Sonderveröffentlichungen des Landesarchivs Baden-Württemberg

ISBN: 978-3-7995-2115-4
Verlag: Thorbecke Jan Verlag


Der Band fokussiert zentrale Vorgänge um den Bauernkrieg, welche die besondere Bedeutung des Aufstands für Württemberg zeigen: Es geht vor allem um Herzog Ulrich von Württemberg (1487–1550) und die Bauern – ein über Jahrzehnte gespanntes Verhältnis, das für die dynamische Entwicklung der gewaltsamen Auseinandersetzungen prägnant war. Der streitbare Herzog, der kurz zuvor aus Land und Herrschaft vertrieben worden war, versuchte mit Hilfe der Bauern wieder zurückzukommen. Im Jahr 1525 nutzte er deren Aufstand und verbündete sich mit ihnen auch im gemeinsamen Kampf für die Reformation – eine besondere Koalition und einzigartige historische Konstellation, die im Bauernkrieg scheitern musste.
Frauenknecht Herzog Ulrich und die Bauern im Krieg von 1525 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frauenknecht, Erwin
Dr. Erwin Frauenknecht ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Hauptstaatsarchiv Stuttgart.

Rückert, Peter
Prof. Dr. Peter Rückert ist Leiter des Hauptstaatsarchivs Stuttgart und Honorarprofessor an der Universität Tübingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.