Fraser / Kübler | Flashman in Afghanistan | Sonstiges | 978-3-86346-008-2 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 1, 9 Seiten, DVDBOX, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 96 g

Reihe: Die Flashman-Manuskripte

Fraser / Kübler

Flashman in Afghanistan

Die Flashman-Manuskripte Teil 1, Hörbuch-Ausgabe auf mp3-CD

Sonstiges, Deutsch, Band 1, 9 Seiten, DVDBOX, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 96 g

Reihe: Die Flashman-Manuskripte

ISBN: 978-3-86346-008-2
Verlag: Kuebler Verlag


Der 17-jährige Harry Flashman wird in der Zeit des Viktorianischen Empire aus der Rugby School geworfen. Er startet eine erstaunliche Karriere beim Militär, die unverdient steil nach oben geht, denn er weiß: Bestimmte menschliche Fehler wie Dummheit, Arroganz und Engstirnigkeit sind militärische Vorzüge. Harry Flashman darf Elspeth, „das größte Flittchen, das je eine Matratze abgenutzt hat“ heiraten (außerdem ist ihr Vater reich), doch wird er zu seinem Entsetzen nach Afghanistan versetzt. Beim Rückzug der Briten und verbündeten Inder aus Kabul überleben nur zwei – Harry ist einer davon. Harry macht sich natürlich aus dem Staub und schlägt sich selbst durch. Das endet in höchsten militärischen Auszeichnungen als "Held von Dschalalabad" und bei den Afghanen wird er als „Bloody Lance“ geachtet (aufgrund eines weiteren Missverständnisses). Hätten die Verantwortlichen des aktuellen Afghanistan-Nicht-Krieges beizeiten dieses Buch gelesen, hätten sie sich die Sache vielleicht anders überlegt. Zwischen den beiden Kriegen liegen rund 170 Jahre - aber vieles in diesem Buch erscheint auch heute noch bemerkenswert. Auf jeden Fall meinte man damals, die Ehre Britanniens am Hindukusch verteidigen zu müssen. Hätten die Verantwortlichen des aktuellen Afghanistan-Nicht-Krieges beizeiten dieses Buch gelesen, hätten sie sich die Sache vielleicht anders überlegt. Zwischen den beiden Kriegen liegen rund 170 Jahre - aber vieles in diesem Buch erscheint auch heute noch bemerkenswert. Auf jeden Fall meinte man damals, die Ehre Britanniens am Hindukusch verteidigen zu müssen. (Inhalt dieser mp3-CD ist identisch mit dem Inhalt der Ausgabe als Audio-CDs)
Fraser / Kübler Flashman in Afghanistan jetzt bestellen!

Zielgruppe


Leser und Leserinnen historischer Romane, speziell viktorianisches Zeitalter

Weitere Infos & Material


Flashman war bei der Niederlage der Briten am Chaiber-Pass (zwischen Afghanistan und Indien, heute Pakistan) mit dabei, er ritt vorne mit beim berühmten Angriff der Leichten Brigade im Krim-Krieg, er war der einzige weiße Mann, der bei der letzten Schlacht am Little Big Horn von General Custer überlebte, er war Sklavenhändler, wurde selbst Sklave und kämpfte auf beiden Seiten des Amerikanischen Bürgerkrieges, um nur einige historische Ereignisse, die seinen Lebensweg kreuzten, zu nennen. Auf seinem Weg gelang es ihm trotz einer gewissen Feigheit durch Glück und Betrug nicht nur, hohe Ehren und Auszeichnungen zu erreichen, sondern auch mit jedem halbwegs „willigen Weibsstück“, ob Monarchin oder Sklavin, ein Techtelmechtel zu beginnen. Selten sind die großen Akteure eines Zeitalters, ihre Statussymbole und die militärische Führung inklusive Rassismus und Militarismus derart spannend, zynisch und humorvoll demoliert worden.


George MacDonald Fraser wurde vor allem berühmt durch die Serie historischer Romane, den Flashman Manuskripten, deren 11 Bände von 1969 bis 2005 erschienen. Dabei handelt es sich um die fiktiven Memoiren von Sir Harry Flashman, einem hoch dekorierten britischen Offizier im Ruhestand, der auf seine Abenteuer zwischen 1840 und 1890 zurückblickt, die ihn unter anderem mit Bismarck, General Custer, Lola Montez und vielen anderen zusammengeführt hatte. Geboren wurde Fraser 1925, wurde Soldat und kämpfte in Burma. Danach wurde er Journalist, später Schriftsteller und Drehbuchautor (unter anderen „Die drei Musketiere“ und den James-Bond-Film „Octopussy“) in Großbritannien und Kanada. Er starb 2008.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.