Franzobel | hunt oder Der totale Februar | Buch | 978-3-85252-824-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Franzobel

hunt oder Der totale Februar

Buch mit DVD

Buch, Deutsch, 88 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-85252-824-3
Verlag: Bibliothek der Provinz


Brennpunkt Geschichte Februar 1934

Im Februar 1934 schossen Österreicher auf Österreicher. Mitten im Faschin Bürgerkrieg! Sozialdemokraten gegen Christlichsoziale, Schutzbund gegen Heimwehr. Tote auf beiden Seiten! Besonders heftig waren die Kämpfe im Hausruck. Furchtbarer und zynischer Höhepunkt war die Erschießung von vier Schutzbund-Sanitätern im Kinosaal des Arbeiterheimes Holzleithen: Kino-Action mit abstoßendem Drehbuch. Eine Ermordung ohne Urteil, bis heute ungeklärt! Der österreichische Autor Franzobel hat aus Zeitungsberichten ein Theaterstück über eine vergessene Geschichte einer Region geschrieben.

"Mit dem Spezial- und Autorenpreis, zumindest was die Nestroys betrifft, war hunt das erfolgreichste Theaterstück 2005, erfolgreicher als das Burgtheater oder sämtliche Festspiele. Eine völlig unerwartete Auszeichnung, die zeigt, was mit Engagement und Risikobereitschaft alles möglich ist. Ich freue mich wahnsinnig darüber, auch weil damit alle Beteiligten prämiert wurden."

Franzobel zum Nestroypreis (Bestes Stück/Autor)
Franzobel hunt oder Der totale Februar jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.