Franzke | Hochschulorganisation und Geschlecht in veränderten Bildungswelten | Buch | 978-3-658-12819-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 237 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Franzke

Hochschulorganisation und Geschlecht in veränderten Bildungswelten

Eine modernisierungstheoretische Verortung
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-12819-7
Verlag: Springer

Eine modernisierungstheoretische Verortung

Buch, Deutsch, 237 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

ISBN: 978-3-658-12819-7
Verlag: Springer


Astrid Franzke geht der Frage nach, unter welchen Einflüssen sich Geschlechterarrangements um 1900 konstituiert und bis in die Gegenwart hinein verändert haben. Die differenzierte historisch-systematische Untersuchung zeichnet sich durch einen modernisierungstheoretischen Zugang aus, der sowohl organisations- als auch geschlechtertheoretisch gerahmt ist. Geschlechterarrangements sind nicht mehr ausschließlich durch Polarisierung, Hierarchisierung und Personifizierung gekennzeichnet. Sie sind vielfältiger, flexibler, partnerschaftlicher, aber auch temporärer, ambivalenter geworden, mit Tendenzen zur Retraditionalisierung und Neutralisierung.

Franzke Hochschulorganisation und Geschlecht in veränderten Bildungswelten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Modernisierungstheoretische Verortung.- Geschlechterarrangements und Öffnung der Universitäten für Frauen um 1900.- Differenzierte Geschlechterarrangements und Hochschulorganisation im 20. Jahrhundert.- Ökonomisierung und Geschlechterarrangements – Hochschulorganisation zu Beginn des 21. Jahrhunderts.  


PD Dr. phil. Astrid Franzke, Philosophin und Erziehungswissenschaftlerin, ist seit 2009 Projektleiterin des interdisziplinären Mentoring-Projektes ProProfessur der fünf hessischen Universitäten an der Goethe-Universität Frankfurt.  



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.