Franzheld / Walther | »Vermessungen« der Kinder- und Jugendhilfe | Buch | 978-3-7799-6175-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 281 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 231 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Edition Soziale Arbeit

Franzheld / Walther

»Vermessungen« der Kinder- und Jugendhilfe

Versuch einer Standortbestimmung

Buch, Deutsch, 281 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 231 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Edition Soziale Arbeit

ISBN: 978-3-7799-6175-8
Verlag: Juventa


Der Band zielt darauf das Feld der Kinder- und Jugendhilfe entlang von Spannungsverhältnissen zu "vermessen". Ausgangspunkt ist die Unzufriedenheit damit, dass Fragen danach, was Kinder- und Jugendhilfe sei, mit Verweisen auf Sozialgesetze oder -politik beantwortet werden. Mittels der Spannungsverhältnisse ›Exklusion – Inklusion‹, ›Geschlossenheit – Offenheit‹, ›Intervention – Prävention‹, ›Objekt – Subjekt‹, ›Öffentliche - Freie Verantwortung‹ soll eine praktische Orientierung im Feld der Kinder- und Jugendhilfe sowie ein Beitrag zu ihrer Theorieentwicklung geleistet werden.
Franzheld / Walther »Vermessungen« der Kinder- und Jugendhilfe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Franzheld, Tobias
Tobias Franzheld ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Sozialpädagogischen Forschungsstelle „Bildung und Bewältigung im Lebenslauf“ am Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung an der Goethe Universität Frankfurt.

Walther, Andreas
Andreas Walther, Jg. 1964, Dr. habil., ist Professor für Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik und Jugendhilfe sowie Leiter der Sozialpädagogischen Forschungsstelle „Bildung und Bewältigung im Lebenslauf“ an der Universität Frankfurt am Main.

Tobias Franzheld ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Sozialpädagogischen Forschungsstelle „Bildung und Bewältigung im Lebenslauf“ am Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung an der Goethe Universität Frankfurt.
Andreas Walther, Jg. 1964, Dr. habil., ist Professor für Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik und Jugendhilfe sowie Leiter der Sozialpädagogischen Forschungsstelle „Bildung und Bewältigung im Lebenslauf“ an der Universität Frankfurt am Main.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.