• Neu
Franz | Die venezianischen Fälle | Buch | 978-3-68924-149-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 186 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 237 mm, Gewicht: 502 g

Reihe: Provenire

Franz

Die venezianischen Fälle

Eine Sammlung fiktiver Fälle zu NS-Raubgut, Recht und Ethik

Buch, Deutsch, Band 5, 186 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 237 mm, Gewicht: 502 g

Reihe: Provenire

ISBN: 978-3-68924-149-0
Verlag: De Gruyter


Ziel der Auseinandersetzung um Raubgut aus der Zeit des Nationalsozialismus ist das Finden einer "gerechten und fairen Lösung". Was jedoch sind "gerechte und faire Lösungen"? Und wie prüft man NS-Raubgutfälle? Diese vollkommen neuartige Publikation zeigt Herangehensweisen an entsprechende Fälle und das Entwickeln von Lösungen auf. „Alternate History"-Elemente wie z.B. Da Vincis "Formel der Unsichtbarkeit", Antonio Vivaldis Komposition "Die fünf Jahreszeiten", oder eine Landkarte von 1506, die erstmals einen neuen Kontinent namens „America" erwähnt -, sind Ausgangspunkt für die Prüfung und Lösung der Fälle. Die venezianischen Fälle stellen damit einen Brückenschlag zwischen Kunst, Geschichte, Recht und Ethik dar. Sie werden von Lösungsaspekten und -modellen sowie dem Muster einer konkreten Restitutionsvereinbarung begleitet.
Franz Die venezianischen Fälle jetzt bestellen!

Zielgruppe


scholars, students and lecturer in Law, Provenance Research and A / Jurist*innen, Provenienzforscher*innen, Studierende, Lehrende


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael Markus Franz, Deutsches Zentrum Kulturgutverluste, Magdeburg

Michael Markus Franz, German Lost Art Foundation, Magdeburg


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.