Schirach, Ariadne von
Ariadne von Schirach unterrichtet Philosophie und chinesisches Denken an verschiedenen Hochschulen und hält Vorträge im In- und Ausland. Zudem arbeitet sie als freie Journalistin und Kritikerin. Sie wurde bekannt als Autorin der Sachbuch-Bestseller Der Tanz um die Lust (2007) und Du sollst nicht funktionieren. Für eine neue Lebenskunst (2014). Die psychotische Gesellschaft. Wie wir Angst und Ohnmacht überwinden (2020) bildet als dritter Teil den Abschluss dieser Trilogie des modernen Lebens. Daneben veröffentlichte sie das psychologische Fachbuch Ich und Du und Müllers Kuh. Kleine Charakterkunde für alle, die sich und andere besser verstehen wollen (2016). Im Herbst 2021 erschien ihr neuestes Buch, Glücksversuche. Von der Kunst, mit seiner Seele zu sprechen. Ihr neuestes Projekt, Gedankensurfen – die philosophische Alternative zur Keynote – findet sich unter anderen auf LinkedIn.
Frankl, Viktor E.
Viktor E. Frankl, geboren 1905, war Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien. Seine Eltern und sein Bruder starben im Konzentrationslager, nur er und seine Schwester überlebten. Trotzdem verlor er nie seinen Lebensmut. Nach dem Krieg stellte er die Sinnfrage in den Mittelpunkt seiner Arbeit als Psychologe und begründete die Logopädie als neue Therapieform. Er lehrte u.a. in Harvard, Stanford und San Diego und wurde zu einem der renommiertesten Psychologen des 20.?Jahrhunderts. Er war Inhaber von 29 Ehrendoktoraten, seine Bücher sind weltweite Bestseller, die in über zwanzig Sprachen übersetzt wurden. Viktor E. Frankl starb 1997 in Wien.