Buch, Deutsch, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 240 mm x 270 mm
Italienische Malerei des Barock im Landesmuseum Mainz. Katalog zur Ausstellung in der Max-Slevogt-Galerie Schloss Villa Ludwigshöhe in Edenkoben und im Landesmuseum Mainz, ab Januar 2009
Buch, Deutsch, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 240 mm x 270 mm
ISBN: 978-3-422-02157-0
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Der Kunsthändler Georg Martin von Metzler (1785–1841) agierte u. a. in Baden-Baden, Karlsruhe, Wiesbaden sowie Frankfurt, setzte aber schließlich die Stadt Mainz zum Erben seines Kunstbesitzes ein. Neben acht Meisterwerken des Cinquecento und Seicento, die durch die französische Regierung 1803 nach Mainz überwiesen wurden, bilden etwa 50 Stücke aus dem Legat Metzler bis heute einen Sonderbestand an meist oberitalienischer Malerei der Renaissance und des Barock, der größtenteils noch niemals publiziert wurde. Dazu gehört eine Zweitfassung von Tintorettos 'Luna', deren mögliches Original im Zweiten Weltkrieg in Berlin verloren ging, und eine 'Entführung der Europa' von Luca Giordano.
Ein Anhang verzeichnet alle italienischen und spanischen Gemälde im Landesmuseum Mainz.