Franken, Klaus
Dr. Klaus Franken, Jahrgang 1943, wechselte nach dem Studium der Rechtswissenschaft und dem ersten Staatsexamen in den wissenschaftlichen Bibliotheksdienst, wo er zuletzt bis 2006 Direktor der Bibliothek der Universität Konstanz war. Seitdem forscht und publiziert er über Themen der Kaiserlichen Marine. Veröffentlichungen: "Vizeadmiral Karl Galster" (2011), "Das Marinekabinett Kaiser Wilhelms II. und sein erster Chef Admiral Gustav Freiherr von Senden-Bibran (2015), "Von schwarz-weiß-rot zu schwarz-rot-gold. Der Übergang von Seeoffizieren der Kaiserlichen Marine in die Marine der Weimarer Republik" (2018), "Admiral Gustav Bachmann. Lebenserinnerungen und Tagebuch 1915" (2022).
Klaus Franken:
Dr. Klaus Franken, Jahrgang 1943, wechselte nach dem Studium der Rechtswissenschaft und dem ersten Staatsexamen in den wissenschaftlichen Bibliotheksdienst, wo er zuletzt bis 2006 Direktor der Bibliothek der Universität Konstanz war. Seitdem forscht und publiziert er über Themen der Kaiserlichen Marine. Veröffentlichungen: "Vizeadmiral Karl Galster" (2011), "Das Marinekabinett Kaiser Wilhelms II. und sein erster Chef Admiral Gustav Freiherr von Senden-Bibran (2015), "Von schwarz-weiß-rot zu schwarz-rot-gold. Der Übergang von Seeoffizieren der Kaiserlichen Marine in die Marine der Weimarer Republik" (2018), "Admiral Gustav Bachmann. Lebenserinnerungen und Tagebuch 1915" (2022).