Franke / Pätzold / Reimann | Kommunaler Umgang mit Gentrifizierung | Buch | 978-3-88118-579-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 312 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: Edition Difu

Franke / Pätzold / Reimann

Kommunaler Umgang mit Gentrifizierung

Praxiserfahrungen aus acht Kommunen

Buch, Deutsch, Band 15, 312 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: Edition Difu

ISBN: 978-3-88118-579-0
Verlag: Deutsches Institut für Urbanistik


Was ist Gentrifizierung – welche „Gesichter“ zeigt sie? Wie können damit verbundene Prozesse nachgewiesen und Befundlagen gesichert werden? Wie und mit welchen Wirkungen reagieren Kommunen auf die unterschiedlichen Entwicklungen vor Ort? Welche Handlungsmöglichkeiten haben sie – vom Dialog mit Bewohner/innen bis zum Einsatz rechtlicher Instrumente? Welche Erwartungen unterschiedlicher Akteure sind damit verbunden? Und: Inwieweit können diese überhaupt erfüllt werden? Welchen Rahmenbedingungen unterliegen die kommunalen Handlungsmöglichkeiten – welche davon können und sollten verändert werden?

Mit diesen und anderen Fragen haben sich das Deutsche Institut für Urbanistik und die acht projektbeteiligten Kommunen Berlin, Dortmund, Freiburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart und Wien intensiv auseinandergesetzt. Aufgezeigt werden sowohl individuelle kommunale Konstellationen als auch städteübergreifende gemeinsame Erkenntnisse.

Die Ergebnisse der Untersuchung bieten somit vielfältigen Diskussionsstoff unter anderem für Kommunalpolitiker/innen, Verwaltungsmitarbeiter/innen, fachlich Interessierte aus den Bereichen Stadtplanung, Soziologie, Geografie sowie für Mieter/inneninitiativen und „Betroffene“.
Franke / Pätzold / Reimann Kommunaler Umgang mit Gentrifizierung jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.