Akupunktur, Homöopathie und Naturheilverfahren erfolgreich anwenden - Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit
E-Book, Deutsch, 277 Seiten
ISBN: 978-3-7945-6886-4
Verlag: Schattauer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Welches Verfahren ist für mich und meine Praxis geeignet? Wie kann ich dieses Zusatzangebot in den Praxisalltag integrieren? Wie rechne ich die Leistungen ab? Welche Zusatzbezeichnungen kann oder muss ich erwerben?
Dieser Leitfaden leistet wertvolle Orientierungs- und Entscheidungshilfen. Er gibt einen raschen Überblick über die verschiedenen Verfahren und erleichtert die zielgerichtete Behandlung der Patienten im klinischen Alltag. Viele wertvolle Informationen zu Behandlungsstrategien, Therapieplanung, Abrechnungsmodellen, ökonomischen Hintergründen und Praxisorganisation ermöglichen die konkrete Planung für die eigene Praxis.
Die wissenschaftliche Basis der Komplementärmedizin wird ebenso erläutert wie deren Möglichkeiten und Grenzen im Kontext unserer modernen Medizin.
Der Autor ist selbst niedergelassener Arzt. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Komplementärmedizin, kennt die Chancen, aber auch die Fallstricke und überzeugt durch die anschauliche und besonders praxisnahe Darstellung.
Zielgruppe
Ärzte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Komplementäre Medizin, Asiatische Medizin (TCM), Heilpraktiker Homöopathie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Komplementäre Medizin, Asiatische Medizin (TCM), Heilpraktiker Akupunktur
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Innere Medizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Allgemeinmedizin, Familienmedizin
Weitere Infos & Material
AUS DEM INHALT
- Klassische Naturheilverfahren
- Homöopathie
- Akupunktur und Chinesische Medizin
- Anthroposophie
- Integrative Onkologie
- Integrative Schmerztherapie
- Raucherentwöhnung
- Ärztliche Weiterbildung in der Komplementärmedizin
- GOÄ, IGeL & Co. – das ärztliche Honorar in der Komplementärmedizin