Buch, Deutsch, 212 Seiten, Noten | Lehrbuch (Broschur), Format (B × H): 231 mm x 304 mm, Gewicht: 768 g
Klavierbegleitung vom Choral bis zum Popsong. Band 2. Klavier. Lehrbuch.
Buch, Deutsch, 212 Seiten, Noten | Lehrbuch (Broschur), Format (B × H): 231 mm x 304 mm, Gewicht: 768 g
ISBN: 978-3-7957-5825-7
Verlag: Schott Music
Als Vorbilder dienen historisch-stilistische Originalbeispiele und authentische Musizierpraktiken. Die beiden Bände sind als ein Gesamtkonzept zu verstehen. Es ist dennoch möglich, nur mit einem einzelnen Band zu arbeiten.
Schwierigkeitsgrad: 3
Zielgruppe
Studenten (Klavier, Schulmusik, Kirchenmusik), Pianisten/Liebhaber, Hochschullehrer, Bibliotheken
Es sollen Improvisationsworkshops mit Bernd Frank organisiert werden (evtl. über MMZ).
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Ziele und Aufbau des Buches - Die stilistische Entwicklung des heute populären Liedes/Song - Improvisatorische Liedbegleitung in den Bereichen Internationale Folklore und Pop/Rock/Jazz-Song - Internationale Folklore (nicht deutschsprachige Volklieder) - I. Europäische Folklore - Frankreich - England - Irland + Schottland - Island - Norwegen - Schweden - Finnland - Russland - Polen - Tschechien, Slowakei, Böhmen, Mähren - Serbien und Kroatien - Ungarn - Griechenland - Italien - Spanien - II. Außereuropäische Folklore - Israel - Türkei - Japan + China - Schwarzafrika - Westindien - Mittel- und Südamerika - USA - Pop/Rock/Jazz-Song - I. Einführende Erklärungen - Grundstrukturen Basistypen der Akkorde, Akkordsymbole, Voicings, Lead sheet, "Stilwelten", funktionelle Zuordnung und Abfärbungsmöglichkeiten der Akkordtypen, häufig vorkommende Akkordfolgen, grundsätzliche Gestaltungsmöglichkeiten im Bass, Modulationstechniken, Ausharmonisierungstipps und formale Besonderheiten - II. Stile - Spiritual / Gospel - Blues - Jazzsong (Swing, Latin) - Pop/Rocksong - Neues Geistliches Lied (NGL) - Anhang - Lösungsteil - Literaturverzeichnis - Liederverzeichnis
Ziele und Aufbau des Buches - Die stilistische Entwicklung des heute populären Liedes/Song - Improvisatorische Liedbegleitung in den Bereichen Internationale Folklore und Pop/Rock/Jazz-Song - Internationale Folklore (nicht deutschsprachige Volklieder) - I. Europäische Folklore - Frankreich - England - Irland + Schottland - Island - Norwegen - Schweden - Finnland - Russland - Polen - Tschechien, Slowakei, Böhmen, Mähren - Serbien und Kroatien - Ungarn - Griechenland - Italien - Spanien - II. Außereuropäische Folklore - Israel - Türkei - Japan + China - Schwarzafrika - Westindien - Mittel- und Südamerika - USA - Pop/Rock/Jazz-Song - I. Einführende Erklärungen - Grundstrukturen Basistypen der Akkorde, Akkordsymbole, Voicings, Lead sheet, "Stilwelten", funktionelle Zuordnung und Abfärbungsmöglichkeiten der Akkordtypen, häufig vorkommende Akkordfolgen, grundsätzliche Gestaltungsmöglichkeiten im Bass, Modulationstechniken, Ausharmonisierungstipps und formale Besonderheiten - II. Stile - Spiritual / Gospel - Blues - Jazzsong (Swing, Latin) - Pop/Rocksong - Neues Geistliches Lied (NGL) - Anhang - Lösungsteil - Literaturverzeichnis - Liederverzeichnis