Frank / Hermanns / Hinz | Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 51 | Buch | 978-3-7728-2051-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 51, 270 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 200 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Jahrbuch der Psychoanalyse

Frank / Hermanns / Hinz

Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 51

Beiträge zur Theorie, Praxis und Geschichte

Buch, Deutsch, Band 51, 270 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 200 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Jahrbuch der Psychoanalyse

ISBN: 978-3-7728-2051-9
Verlag: frommann-holzboog


Klinik der Psychoanalyse: Ronald Britton: Emanzipation vom Über-Ich: eine klinische Studie über das Buch Hiob – Rosine Jozef Perelberg: Narzißtische Konfigurationen: Gewalt und ihre Abwesenheit in der Behandlung – Lotte Köhler: Der Erkenntnisgewinn der neueren Entwicklungspsychologie und seine Integration in die psychoanalytische Praxis – Gerhard Schneider: Die Gefahr der Heilung – psychische Veränderung als tödliche Bedrohung – Karl-Abraham-Vorlesung: Daniel H. Widlöcher: Zeit des Zuhörens, Zeit der Deutung – Wolfgang-Loch-Vorlesung: Friedrich-Wilhelm Eickhoff: Über Nachträglichkeit. Die Modernität eines alten Konzepts – Angewandte Psychoanalyse: Joachim F. Danckwardt: Psychoanalytische Betrachtungen zur Entstehung der bogigen Linie (Container-Contained) bei Paul Klee. Ein Beitrag zur Psychoanalyse des Wachstums und der Beeinflussung – Konstanze Zinnecker-Mallmann: Der doppelte Erich. Das Doppelgängermotiv bei Erich Kästner.
Frank / Hermanns / Hinz Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 51 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychoanalytiker/innen


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.