Frank / Daschner | Antibiotika am Krankenbett | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 269 Seiten, eBook

Reihe: 1x1 der Therapie

Frank / Daschner Antibiotika am Krankenbett

E-Book, Deutsch, 269 Seiten, eBook

Reihe: 1x1 der Therapie

ISBN: 978-3-642-25679-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Griffbereit - prägnant – übersichtlich Der Kitteltaschen-Ratgeber für die Klinik zur Therapie von Infektionskrankheiten
Die wichtigsten Antibiotika und Antimykotika:

Spektrum - Dosierung - Nebenwirkungen
Zahlreiche Tabellen geordnet nach Substanzen, Erregern und IndikationenAntibiotikagabe bei Schwangerschaft, Nieren- und Leberinsuffizienz, Dialyse Zahlreiche Tipps und Problemlösungen u.a. zuPotentiellen BehandlungsfehlernTherapieversagenPerioperativer Antibiotikaprophylaxe NEU:
Mit Tagestherapiekosten
 
 „...optimal geeignet für die schnelle Orientierung am Krankenbett und/oder in der Praxis.

... absolut up-to-date.“
Der Mikrobiologe
Frank / Daschner Antibiotika am Krankenbett jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einteilung der Antibiotika.- Generics - Handelsnamen.- Leitsätze der Antibiotikatherapie.- Häufigste Fehler bei der Antibiotikatherapie.- Wichtige Infektionen - wichtige mikrobiologische Diagnostik.- Zusammenarbeit mit Mikrobiologen.- Resistenz klinisch wichtiger Erreger.- Häufigste Erreger - Antibiotikaauswahl.- Antibiotika, Antimykotika: Spektrum - Dosierung - Nebenwirkungen.- Antibiotikatherapie der wichtigsten Infektionen bei Kindern und Erwachsenen.- Therapie der häufigsten bakteriellen Endokarditiden.- Mindestbehandlungsdauer von bakteriellen Infektionen.- Versagen der Antibiotikatherapie.- Differenzialdiagnose, Fieber unklarer Genese.- Dosierung von Antibiotika bei eingeschränkter Nierenfunktion.- Antibiotikatherapie bei Hämodialyse, Peritonealdialyse und kontinuierlicher Hämofiltration.-Antibiotikatherapie in der Schwangerschaft und Stillzeit.- Antibiotika bei Lebererkrankungen.- Diffusion von Antibiotika in den Liquor und in Hirnabszesse.- Lokalantibiotika.- Antibiotika- und Infektionsprophylaxe.- Physikalische Unverträglichkeit von Antibiotika und Antimykotika in Infusionslösungen.


Prof. Dr. med. Uwe Frank
1986–1990 Wissenschaftlicher Assistent an der Klinikhygiene, Universitätskliniken Freiburg; 1991 Fellow, Division of Infectious Diseases, Clinical Microbiology Laboratories, San Francisco General Hospital, University of California, San Francisco, USA; 1992 Fellow, Division of Infectious Diseases, The Medical Service, San Francisco General Hospital, University of California, San Francisco, USA; 1993–1998 Oberarzt am Institut für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene, Universitätsklinikum Freiburg; 1998–2006 Leitender Oberarzt, Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie; Habilitation im Fach „Klinische Mikrobiologie“, Anerkennung als „Infektiologe“ (DGI); 2006–2007 Kommissarischer Direktor des Instituts für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene, Universitätsklinikum Freiburg; Koordinator europäischer Projekte zu Kosten der Antibiotikaresistenz („BURDEN“) und zur Verbesserung im Infektionsmanagement („IMPLEMENT“).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.