Frahm | Jenseits des Raums | Buch | 978-3-8376-1121-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 428 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 608 g

Frahm

Jenseits des Raums

Zur filmischen Topologie des Urbanen
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8376-1121-2
Verlag: transcript

Zur filmischen Topologie des Urbanen

Buch, Deutsch, 428 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 608 g

ISBN: 978-3-8376-1121-2
Verlag: transcript


. mit Laura Frahm

1. 'Bücher, die die Welt nicht braucht'. Warum trifft das auf Ihr Buch nicht zu?

Nach den exzessiv geführten Raumdebatten der letzten Jahrzehnte zeigt sich zunehmend das Bestreben, Bilanz zu ziehen und auf die Errungenschaften dieser Debatte zurückzublicken. Mein Buch zieht

Bilanz – jedoch mit dem Ziel, die Raumfrage noch einmal neu zu stellen. 'Jenseits des Raums' steht für das Experiment, den Raum über seine Umkehrungen und Entgrenzungen zu denken, wie der Film sie konsequent hervorbringt. Damit durchkreuzt und erweitert es die aktuellen Positionen der Film- und Raumtheorie.

2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?

Mein Buch betritt Neuland, indem es die filmischen Stadtentwürfe konsequent jenseits eines reinen Abbildverhältnisses, jenseits noch der Frage nach der Repräsentation verortet. Vielmehr werden die urbanen Raumszenarien im Spannungsfeld zwischen filmischer Topographie und filmischer Topologie gefasst. Erst in ihrem Wechselspiel können wir den filmischen Raum in seinem vollen Potenzial begreifen: als einen Raum, der ebenso auf Transformation gründet, wie er Transformationen hervorbringt.

3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?

Ein progressives, avanciertes Raumdenken kann nicht mehr darin aufgehen, die Dynamisierung und Flexibilisierung der Raumkategorie, wie sie im Zuge des Spatial Turn so eindringlich betrieben wurde, allein in Abgrenzung zu statisch operierenden Raumkonzepten zu fassen. Vielmehr müssen wir uns jenseits dieser Differenz positionieren, um einen neuen Blick auf den Raum zu gewinnen. Den Raum jenseits dieses Raumdualismus zu denken – dieses Gedankenspiel stellt mein Buch auf die Probe.

4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?

Den fruchtbarsten und zugleich riskantesten Dialog zum 'Jenseits des Raums' könnte ich mir mit denjenigen Theoretikern vorstellen, die auf beispiellose Weise mathematische Thesen und philosophisches Denken zusammengebracht haben: Michel Serres, George Spencer-Brown, Charles S. Peirce, Alfred N. Whitehead und andere stehen in ihrem Transformationsdenken oftmals hinter den Zeilen. Und dennoch würde ein Gespräch mit ihnen meine Kernthesen zu anderen Kernthesen, mein Buch zu einem anderen Buch werden lassen.

5. Ihr Buch in einem Satz:

'Jenseits des Raums' ist: 1. eine Bilanz der aktuellen Raumdebatten, 2. ein topologischer Neuentwurf des filmischen Raums und 3. eine Geschichte der großen Stadtfilme des 20. Jahrhunderts.

Frahm Jenseits des Raums jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frahm, Laura
Laura Frahm (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Internationalen Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie an der Bauhaus-Universität Weimar. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Raumtheorien und mediale Topologien, Theorie und Geschichte des Films sowie kulturelle Perspektiven der Metropolenforschung.

Laura Frahm (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Internationalen Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie an der Bauhaus-Universität Weimar. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Raumtheorien und mediale Topologien, Theorie und Geschichte des Films sowie kulturelle Perspektiven der Metropolenforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.