Frackowiak | Wanderer im nationalen Niemandsland | Buch | 978-3-506-77108-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 238 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Studien zur Historischen Migrationsforschung

Frackowiak

Wanderer im nationalen Niemandsland

Polnische Ethnizität in Mitteldeutschland von 1880 bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, Band 24, 238 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Studien zur Historischen Migrationsforschung

ISBN: 978-3-506-77108-7
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Integration: der Blick auf vier Generationen.Um Integrations- und Assimilationsprozesse in einem fremdnationalen und fremdkonfessionellen Umfeld geht es der Studie am Beispiel der polnischen Zuwanderer in das Bitterfelder Braunkohlen- und Industrierevier. Im Mittelpunkt stehen dabei die Hintergründe für ein Verhalten der Zuwanderer, das einerseits auf die soziale und nationale Integration im Gastland gerichtet war, andererseits aber ein Beharren auf ihrer polnischen Identität darstellte. Integration, Assimilation und nationale Identitätsbildung der Betroffenen werden dabei in einem intergenerativen Zugang über bis zu vier Generationen betrachtet.
Frackowiak Wanderer im nationalen Niemandsland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Johannes Frackowiak, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der Technischen Universität Dresden.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.