Medienkombination, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 200 mm x 244 mm, Gewicht: 672 g
Medienkombination, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 200 mm x 244 mm, Gewicht: 672 g
ISBN: 978-3-86586-774-2
Verlag: Forum Verlag Herkert
Ein unglücklicher Sturz, eine allergische Reaktion, schwere Vergiftungen oder akute Verletzungen: Die Liste möglicher Notfälle bei Kindern ist lang.
"Das Kinder-Notfallbuch zum Aushängen" zeigt, wie in Notfallsituationen schnell richtig gehandelt und Erste Hilfe geleistet werden kann.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhaltskurzübersicht BUCH
Allgemeine Grundregeln
Rechtliche Aspekte
Verhalten im Notfall/Rettungskette
Notfallsituationen und Erste Hilfe beim Kind
Allergische Reaktion / Anaphylaktischer Schock
Asthmaanfall
Atemstillstand
Augenverletzungen / Fremdkörper im Auge
Bauchverletzungen
Bewusstlosigkeit / Ohnmacht
Blutungen Arm, Bein, Kopf, Mund, Ohr, Nase
Elektro-/Strom-Unfall
Erstickungsanfall / Anschwellen der Atemwege
Ertrinken
Fremdkörper im Ohr / in der Nase
Herz-Kreislaufstörungen
Hitzschlag / Sonnenstich
Knochenbrüche (Arm, Hand, Schulter, Bein)
Prellungen, Zerrungen, Quetschungen
Schürfwunden
Vergiftungen
Verbrennungen/Verbrühungen
Regelungen für das Notfallmanagement
Notfallorganisation
Unterweisung in Erster Hilfe
Ausbildung Ersthelfer
Automatisierte Defibrillation
Kinderkrankheiten erkennen
Magen-Darm-Infektionen
Masern
Mumps
Scharlach
Windpocken
Kindeswohlgefährdung
Anzeichen
Umgang mit einem Verdacht
Meldung einer Kindeswohlgewährdung
Handlungshilfen
Verhalten im Notfall
Dokumentation von Erste Hilfe-Leistung
Checkliste Notfallmanagement
Checkliste Erste Hilfe-Kasten
Checkliste für Kindersicherheit