Forsyth / Simon / Kielhofner | The Assessment of Communication and Interaction Skills (ACIS) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 54 Seiten

Reihe: Edition Vita Activa

Forsyth / Simon / Kielhofner The Assessment of Communication and Interaction Skills (ACIS)

Das Assessment der Kommunikations- und Interaktionsfertigkeiten Version 4.0

E-Book, Deutsch, 54 Seiten

Reihe: Edition Vita Activa

ISBN: 978-3-8248-0818-2
Verlag: Schulz-Kirchner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kommunikation und Interaktion sind wichtig für das menschliche Zusammenleben. Manche Menschen haben jedoch Schwierigkeiten, sich durch Sprache, Gestik oder Mimik verständlich zu machen und zu kommunizieren. Das vorliegende Assessment aus der Reihe der MOHO-Assessments (Model of Human Occupation) bietet die Möglichkeit, die Fertigkeiten einer Person auf diesem Gebiet genauer zu untersuchen. Es eignet sich als Beobachtungsinstrument, indem es die einzelnen Fertigkeiten bei Betätigungen in ihrer unterschiedlichen Ausprägung definiert und so einen strukturierten Weg zu deren Erfassung und Auswertung bietet.
Forsyth / Simon / Kielhofner The Assessment of Communication and Interaction Skills (ACIS) jetzt bestellen!

Zielgruppe


ErgotherapeuInnen

Weitere Infos & Material


1;| Kapitel 5 ;28
1.1;Bereiche und zu bewertende Fertigkeiten;28
1.1.1;Literaturverzeichnis;50
1.1.2;ACIS Bewertungsbogen;52
2;Bisherige Studien;27
2.1;Simon (1989);27
2.2;Salamy (1993);27
2.3;Forsyth (1996);27
3;Messung und Rasch-Analyse;25
3.1;Interne Validität;26
3.2;Personen-Reaktions-Validität;26
3.3;Bewerter-Reaktions-Validität;26
4;| Kapitel 4;25
4.1;Entwicklung des ACIS;25
5;Bewerten und Notieren;24
5.1;Bewertungsskala;24
6;Der Bewertungsprozess;22
7;Beendigung der Beobachtung;22
8;Untersucher-Klient-Interaktion während der Beobachtung;22
9;Zeitlicher Rahmen;22
10;Wahl einer Aktivität ;22
11;Wann und bei wem ist das ACIS anwendbar? ;20
12;Ergebnisse ;19
13;Taxonomie der Kommunikations- und Interaktionsfertigkeiten ;18
13.1;Körperbereich;18
13.2;Informationsbereich;19
13.3;Beziehungsbereich;19
14;Zweck des ACIS;18
15;| Kapitel 2;18
15.1;Das Assessment der Kommunikations- und
Interaktionsfertigkeiten (ACIS);18
16;Volition, Habituation und Performanz ;15
16.1;Volition;15
16.2;Habituation;16
16.3;Performanz;17
17;Berücksichtigung von Kultur, sozialen Gruppen und Betätigungsformen
bei der Anwendung des ACIS ;14
18;Umwelteinflüsse auf Kommunikations- und Interaktionsfertigkeiten ;13
18.1;Soziale Gruppen;13
18.2;Betätigungsformen;14
19;Kultur;12
20;Kommunikations- und Interaktionsfertigkeiten;12
21;| Kapitel 1 ;12
21.1;Theoretischer Hintergrund zum Assessment der
Kommunikations- und Interaktionsfertigkeiten;12
22;| Vorwort der Herausgeber;8
22.1;| Anmerkungen zur Übersetzung;10


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.