Fornet-Ponse | Christologie als Konfliktgeschichte | Buch | 978-3-506-76019-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 629 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1063 g

Fornet-Ponse

Christologie als Konfliktgeschichte

Die Konflikte um Edward Schillebeeckx, Jon Sobrino und Jacques Dupuis und ihr Beitrag zu einer fundamentaltheologischen Konflikttheorie

Buch, Deutsch, 629 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1063 g

ISBN: 978-3-506-76019-7
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Auf der Basis der Diskussion um das Verständnis des II. Vatikanums als „Pastoralkonzil“ werden mit den drei christologischen Ansätzen von Edward Schillebeeckx, Jon Sobrino und Jacques Dupuis ausgewählte Konflikte mit der Glaubenskongregation untersucht. Dies geschieht unter der Perspektive, wie der jeweilige Ansatz in der Auseinandersetzung mit seinem Kontext und dessen besonderen Herausforderungen entwickelt wurde. Kontextualität, Geschichtlichkeit und Pluralität von Theologie zeigen sich als Konsequenzen der pastoralen Wende des Konzils. Für daraus entstehende Konflikte werden in einer fundamentaltheologischen Konflikttheorie Lösungsstrategien und Verfahrensregeln skizziert.
Fornet-Ponse Christologie als Konfliktgeschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thomas Fornet-Ponse ist habilitierter Fundamentaltheologe. Seit 2016 leitet er die Abteilung Bildung bei missio Aachen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.