Buch, Deutsch, 340 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g
Reihe: Empirische Forschung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken
Eine Studie zum textsortenbasierten Schreiben im Fachunterricht
Buch, Deutsch, 340 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g
Reihe: Empirische Forschung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken
ISBN: 978-3-658-39011-2
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Ziele und Aufbau der Arbeit.- Theoretischer und empirischer Hintergrund.- Urteilsbildung im Politikunterricht.- Zur Relevanz eines sprachsensiblen Politikunterrichts.- Der textsortenbasierte Lehr-Lern-Zyklus als Förderkonzept für einen sprachsensiblen Fachunterricht.- Das Forschungsdesign – eine quasi-experimentelle Interventionsstudieim Politikunterricht der Sekundarstufe I.- Forschungsfragen und -hypothesen – Ziele und Fragestellungen.- Datenerhebung.- Die Stichprobe – Zugang zum Feld Schule.- Datenerhebung.- Analyse und Ergebnispräsentation.- Ergebnisse.- Abschlussbetrachtung.- Zusammenfassung und Diskussion zentraler Befunde.- 12 Limitationen und Hinweise für weitere Forschung.- Fazit und Ausblick.