Fontane | Effi Briest | Buch | 978-3-15-020607-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20607, 344 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 121 mm x 192 mm, Gewicht: 296 g

Reihe: Reclam Taschenbuch

Fontane

Effi Briest

Mit einem Essay von Nora Gomringer

Buch, Deutsch, Band 20607, 344 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 121 mm x 192 mm, Gewicht: 296 g

Reihe: Reclam Taschenbuch

ISBN: 978-3-15-020607-2
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Effi Briest ist zu Beginn von Theodor Fontanes berühmtem Gesellschaftsroman erst siebzehn Jahre alt, lebensfroh und unbedarft, als sie in die Ehe mit dem mehr als doppelt so alten Baron von Innstetten gedrängt wird. Um einer Welt voller Zwänge und ohne Liebe und Zärtlichkeit zu entfliehen, stürzt sie sich in eine riskante Liaison mit dem Lebemann Crampas.
1894/95 in zwei Teilen erschienen, gibt »Effi« ein komplexes Sittenbild der preußischen Gesellschaft und zeigt die starren Konventionen, an denen eine leidenschaftliche junge Frau zwangsläufig scheitern muss. – Mit einem Essay von Nora Gomringer sowie einer kompakten Biographie des Autors.

»Theodor Fontane erzählt von einem Gesellschaftsmord, einem Tod durch Gesellschaft, vielleicht auch einem Mord an der Gesellschaft, in dem man eines ihrer Glieder – die Frau – nicht erkennt als Wesen in seiner Potenz.« – Nora Gomringer
Fontane Effi Briest jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Effi Briest
Effi, the darling
Zeittafel


Gomringer, Nora
Die Lyrikerin Nora Gomringer wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. 2015 gewann sie den Ingeborg-Bachmann-Preis. Sie leitet das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg.

Fontane, Theodor
Theodor Fontane (d. i. Henri Théodore F., 30.12.1819 Neuruppin – 20.9.1898 Berlin) arbeitete zunächst als Apothekergehilfe und unterrichtete Pharmazie in einem Berliner Krankenhaus, wandte sich dann aber der Schriftstellerei zu. Zu Anfang war er im Presseapparat der preußischen Regierung beschäftigt, seit 1860 arbeitete er als Zeitungsredakteur und Kriegsberichterstatter und schrieb auch Theaterkritiken. Als Schriftsteller wurde er zuerst durch Balladen bekannt. Erst in Alter von fast 60 Jahren begann er sein umfangreiches Romanwerk, das als Höhepunkt des realistischen Zeit- und Gesellschaftsromans gilt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.