Lektüre- und Interpretationshilfe (Königs Erläuterungen)
E-Book, Deutsch, Band 253, 140 Seiten
Reihe: Königs Erläuterungen
ISBN: 978-3-8044-5951-9
Verlag: Bange, C
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur und Abitur.
Weitere Infos & Material
1. Das wichtigste auf einen Blick - Schnellübersicht
2. Theodor Fontane: Leben und Werk
2.1 Biografie
2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund
2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken
3. Textanalyse und -Interpretation
3.1 Entstehung und Quellen
Historisches Vorbild
Die literarische Parallele: Gustave Flauberts Madame Bovary (1856)
3.2 Inhaltsangabe
3.3 Aufbau
3.4 Personenkonstellation und Charakteristiken
Effi Briest
Geert von Innstetten
Effi Briests Elter
Major Crampas
Johanna und Roswitha
Gieshübler
Wüllersdorf
Der Adel
Problemfelder: Frauenbild und Rollenverständnis – Duell und Ehrenkodex
3.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen
3.6 Stil und Sprache
Gespräche
Briefe
Humor und Ironie
Verklärung
Vorausdeutungen
3.7 Interpretationsansätze
Effi Briest – die Geschichte einer gescheiterten Ehe
Kritik an der Macht gesellschaftlicher Normen
Kritik an der adligen Gesellschaft
Effi Briest – exemplarische Darstellung eines Frauenschicksals
4. Rezeptionsgeschichte
5. Materialien
6. Prüfungsaufgaben mit Musteraufgaben
Literatur
Stichwortverzeichnis