Foitzik / Holland-Cunz / Riecke | Praxisbuch Diskriminierungskritische Schule | Buch | 978-3-407-25805-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 812 g

Foitzik / Holland-Cunz / Riecke

Praxisbuch Diskriminierungskritische Schule


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-407-25805-2
Verlag: Julius Beltz GmbH

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 812 g

ISBN: 978-3-407-25805-2
Verlag: Julius Beltz GmbH


In diesem Buch wird erstmals das Konzept einer diskriminierungskritischen Schule skizziert, das die Handlungsfelder Antidiskriminierung, Rechtsextremismus-Prävention und Inklusion bzw. Interkulturelle Öffnung zusammen in den Blick nimmt und als gemeinsame Aufgabe von Schule und Partnern aus Jugendsozialarbeit und politischer Bildung begreift.
Im Zentrum stehen dabei grundlegende Überlegungen zu einer demokratischen Schulkultur sowie daraus entwickelte Qualitätsstandards, die für schulische Handlungsfelder praxisnahe Orientierung bieten. Sie sollen helfen, die eigene Praxis weiterzuentwickeln und in der Wechselwirkung von pädagogischer Haltung, Methoden und notwendigen Strukturen zu reflektieren. Damit liegt ein Vorschlag für ein umfassendes Schulentwicklungsprogramm vor, das vielfältige Ansatzmöglichkeiten in kleinen Schritten und eine Reflexionshilfe für pädagogisches Handeln in konkreten herausfordernden Situationen bietet.

Foitzik / Holland-Cunz / Riecke Praxisbuch Diskriminierungskritische Schule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrer/innen aller Fächer, Schulformen und Klassenstufen, Referendar/innen, Schulleiter/innen, Sozialarbeiter/innen, Studierende in den Lehramtsstudiengängen

Weitere Infos & Material


Foitzik, Andreas
Andreas Foitzik, Geschäftsführer 'adis e.V.' – Antidiskriminierung, Empowerment, Praxisentwicklung Tübingen

Andreas Foitzik, Geschäftsführer 'adis e.V.' – Antidiskriminierung, Empowerment, Praxisentwicklung Tübingen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.