Herausforderungen für Deutschlands Wirtschaftsordnung
Buch, Deutsch, 516 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 208 mm
ISBN: 978-3-7316-1446-3
Verlag: Metropolis
Die Finanzmarktkrise 2008 hat uns deutlich vor Augen geführt, wohin eine mangelnde ordnungspolitische Gestaltung führen kann. Gelingt es nicht, der Wirtschaft einen sinnvollen institutionellen Rahmen zu geben, drohen immer weitere Verwerfungen. Die Soziale Marktwirtschaft wurde angesichts ungeheurer Krisen entwickelt und nennt Grundsätze einer funktionsfähigen und menschenwürdigen Ordnung der Wirtschaft, die ihre Gültigkeit nicht verloren haben. Sie findet auch heute noch Zuspruch in der Bevölkerung, wie die Ergebnisse unserer empirischen Studie zeigen. Gleichzeitig stoßen konkrete Missstände auf große Kritik, die offensichtlich mit einem nachlassenden Vertrauen sowohl in unsere Wirtschaftsordnung als auch in unsere Demokratie einhergeht. Es gilt, das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer ordnungspolitischen Erneuerung zu schärfen, bei der die Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft
Eingang finden in jenes Ordnungsleitbild, das den zentralen Grundwerten der pluralistisch-offenen Gesellschaft verpflichtet
ist.