Förstner / Müller | Schwermetalle in Flüssen und Seen als Ausdruck der Umweltverschmutzung | Buch | 978-3-642-49243-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 429 g

Förstner / Müller

Schwermetalle in Flüssen und Seen als Ausdruck der Umweltverschmutzung

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 429 g

ISBN: 978-3-642-49243-3
Verlag: Springer


Springer Book Archives
Förstner / Müller Schwermetalle in Flüssen und Seen als Ausdruck der Umweltverschmutzung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


A.Bedrohte Gewässer.- 1.Wasserverschmutzung — Ursachen und Folgen.- 2.Salz-Gehalte der Binnengewässer.- 3.Wasserbedarf — Abwassereinleitungen — Schadstoffe im Wasser.- 4.Giftige Schwermetalle.- 5.Schwermetalle im Fluß- und Seewasser.- 6.Herkunft von Schwermetallverunreinigungen in Gewässern.- 7.Umwelt-Belastung durch Schwermetalle.- B.Schwermetall-Gehalte in Aquatischen Sedimenten.- 8.Sedimente als Verschmutzungs-Indikatoren.- 9.Natürliche Schwermetall-Gehalte und Bindungsarten in limnischen Sedimenten.- C. Schwermetallanreicherungen in Binnengewässern der Bundesrepublik Deutschland.- 10.Flüsse in der Bundesrepublik Deutschland: Hydrologie, Hydrochemie und Sedimente.- 11.Schwermetallanreicherungen in den Sedimenten von Binnengewässern der Bundesrepublik Deutschland.- 11.1Schwermetalle in den Sedimenten des Bodensees und seiner wichtigsten Zuflüsse.- 12.Schwermetalle im Elbe- und Rhein-Ästuar sowie in küstennahen Gebieten von Nord- und Ostsee.- 13.Lokale Schwermetallanreicherung.- 14.Korrelationen.- D.Prozesse der Schwermetallanreicherung in Sedimenten: Sediment-Wasser-Wechselwirkungen.- 15.Bindungsarten der Schwermetalle im Schwebgut und Sediment umweltbelasteter Gewässer.- 16.Schwermetallanreicherungen.- 17.Immobilisierung — Remobilisierung von Schwermetallen; Verhalten synthetischer Komplexbildner.- E.Auswirkungen von Schwermetallanreicherungen in Binnengewässern.- 18.Schwermetallanreicherungen in Fischen.- 19.Eliminierung von Schwermetallen bei der Wasser-Reinigung.- F.Zusammenfassung — Schlussfolgerungen — Ausblick.- 20.Schwermetallanreicherungen.- 21.Auswirkungen der erhöhten Schwermetallkonzentrationen.- 22.Maßnahmen.- Anhang: G. Untersuchungsmethoden.- 23.Entnahme von Wasser- und Sedimentproben.- 24.Analysenverfahren.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.