Förderverein Historische Parkanlagen Wuppertal e.V. / Dinnebier / Lücke | Waldparkanlage Nordpark | Medienkombination | 978-3-939843-14-6 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, Band 1, 105 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: Wuppertals grüne Anlagen

Förderverein Historische Parkanlagen Wuppertal e.V. / Dinnebier / Lücke

Waldparkanlage Nordpark

Nordstädter Bürgerverein Barmen seit 1893

Medienkombination, Deutsch, Band 1, 105 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: Wuppertals grüne Anlagen

ISBN: 978-3-939843-14-6
Verlag: Verlag Edition Köndgen


Am 1.6.2011 startete die Reihe „Wuppertals Grüne Anlagen“ mit Band 1 über den Nordpark. Nach sieben Jahre ist die Reihe auf acht Bände angewachsen und der Band 1 ausverkauft. Parallel dazu konnte der NBV zusammen mit Stadt und Land dank akquirierter Fördergelder das Gesicht des Nordparks deutlich positiv verändern und mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten modern und attraktiv für die Zukunft aufstellen.
Im Jahr 2018 feiert der NBV sein 125 jähriges Jubiläum, was sich ausführlich im Buch widerspiegelt. Der Parkführer „Waldparkanlage Nordpark“ ist von 56 Seiten auf 108 Seiten gewachsen und die vielfältigen Veränderungen rechtfertigen eine eigene Z-Card, einen jedem Buch angefügten Übersichtsplan mit den wichtigsten Stellen, die man in diesem schönen Park auf den Wuppertaler Nordhöhen gesehen und besucht haben sollte.
Förderverein Historische Parkanlagen Wuppertal e.V. / Dinnebier / Lücke Waldparkanlage Nordpark jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frau Dr. Antonia Dinnebier ist Landschaftsarchitektin AK NW und Geschäftsführerin von Schloß Lüntenbeck. Frau Sundermann hat zur Geschichte des Nordparks bereits vor Jahren ein Heft beim Bergischen Geschichtsverein veröffentlicht: Vom Bauernbusch zum Bürgerpark. Herr Lücke ist der Wuppertaler mit dem größten Wissen über die örtliche Geologie. Seine unglaublichen Geländekenntnisse sind durch zahllose Führungen bekannt. Heiko Schnickmann, Schriftführer des Bergischen Geschichtsvereins veröffentlichte bisher zahlreiche historische Schriften rund um Wuppertal.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.