Fölker / Hertel / Pfaff | Brennpunkt(-)Schule | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 241 Seiten

Fölker / Hertel / Pfaff Brennpunkt(-)Schule

Zum Verhältnis von Schule, Bildung und urbaner Segregation

E-Book, Deutsch, 241 Seiten

ISBN: 978-3-8474-0464-4
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Schulen in sozial benachteiligten Stadtteilen, die in der Öffentlichkeit oftmals als „Brennpunktschulen“ bezeichnet werden, bilden derzeit einen Dreh- und Angelpunkt kontroverser Diskussionen. Der Band versammelt Resultate aus aktuellen empirischen Untersuchungen zu Fragen der Entstehung und Folgen von Segregation sowie zu der Art und Weise, wie unter diesen Bedingungen Schule gemacht wird. Er bietet damit einen differenzierten Einblick in die Situation ebensolcher Schulen und zu den pädagogischen Strategien des Umgangs mit ihrer Lage.
Fölker / Hertel / Pfaff Brennpunkt(-)Schule jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Laura Fölker, Universität Duisburg-Essen, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG Migrations- und Ungleichheitsforschung Thorsten Hertel, Universität Duisburg-Essen, Promotionsstipendiat der Hans-Böckler-Stiftung in der Nachwuchsforschergruppe „Segregierte Quartiere als Bildungsräume?“, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der AG Migrations- und Ungleichheitsforschung Prof. Dr. Nicolle Pfaff, Universität Duisburg-Essen, Hochschullehrerin an der Fakultät für Bildungswissenschaften, AG Migrations- und Ungleichheitsforschung


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.