Ausgewählte Grundlagen und strategische Perspektiven
Buch, Deutsch, 289 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g
ISBN: 978-3-531-17353-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Studierende und Praktiker im Bereich Kulturmanagement und Kulturwissenschaft
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturpolitik, Kulturmanagement
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstsammlung, Museen, Ausstellungen
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Nachhaltigkeit
Weitere Infos & Material
Nachhaltige Entwicklung in Kulturmanagement und Kulturpolitik - Über den kulturbetrieblichen Tellerrand hinaus: Anregung zu einer mehrdimensionalen Denk- und Handlungslogik im Kulturmanagement - Das Spannungsfeld von Angebot, Nachfrage und generationsspezifischen kulturellen Einstellungen - Besuchermanagement als Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung - Preismanagement im Kulturbetrieb - Bedeutung der Kulturwirtschaft für eine zukunftsorientierte Entwicklung in Kulturpolitik und kulturbetrieblicher Praxis - Im Dialog mit Besuchern und Nichtbesuchern - Nachhaltigkeit als „regulative Idee“ - Paradiesgärtnerinnen und Urwalddoktoren – von Nachhaltigem und Unhaltbarem im Kulturmanagement - Kulturvermittlung als Strategie eines nachhaltigen Kulturmanagements - Nachhaltige Kulturförderung aus öffentlichen Haushalten - Nachhaltigkeit als Prinzip kulturpolitischen Handelns - Sind Bücher nachhaltig?