Buch, Deutsch, Band 201, 46 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 103 g
198. Sitzung am 13. November 1974 in Düsseldorf
Buch, Deutsch, Band 201, 46 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 103 g
Reihe: Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften
ISBN: 978-3-531-07201-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Die moderne Lehre vom Gewohnheitsrecht und der Meinungswandel betreffend das römische Recht der klassischen Zeit.- 2. Die Nichterwähnung der consuetudo in den sogenannten Rechtsquellenkatalogen.- 3. Die Nichtanerkennung der Kategorie des Gewohnheitsrechts als Wesensmerkmal der Jurisprudenz der römischen Klassiker.- 4. Stellungnahmen der Kaiser in klassischer Zeit zur consuetudo in provinzialen Verhältnissen.- 5. Die consuetudo in der nicht-juristischen Literatur.- 6. Die Frage des Gewohnheitsrechts für die klassische Zeit und die Digesten-Überlieferung.- 7. Folgerungen zum geltenden Recht.