Fludernik / Jürgasch | Semantiken der Muße aus interdisziplinären Perspektiven | Buch | 978-3-16-160159-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 319 Seiten, Format (B × H): 238 mm x 163 mm, Gewicht: 1640 g

Reihe: Otium

Fludernik / Jürgasch

Semantiken der Muße aus interdisziplinären Perspektiven

Buch, Deutsch, Band 20, 319 Seiten, Format (B × H): 238 mm x 163 mm, Gewicht: 1640 g

Reihe: Otium

ISBN: 978-3-16-160159-0
Verlag: Mohr Siebeck


Das deutsche Wort Muße ist nicht ohne weiteres übersetzbar. Umso schwieriger gestaltet sich die Erforschung der Muße in anderen kulturellen Kontexten. Der Sammelband illustriert die semantischen Probleme des Mußebegriffs innerhalb der gegebenen Wortfelder im Deutschen, Griechischen, Lateinischen, Englischen, Spanischen, Französischen und Tschechischen sowie in Bangla und Urdu. Die hier versammelten Aufsätze sind hauptsächlich von Literaturwissenschaftlern, aber auch von Vertretern der Psychologie, der Linguistik und der Theologie verfasst. Sie betten ihre Studien zur Muße in verschiedenen Kulturkreisen und Epochen in die Betrachtung des historischen und kulturellen Umfelds ein und fördern so das Beziehungsgeflecht zwischen Mußediskursen, Verunglimpfungen des Müßiggangs und der Verhandlung von sozialem Stand und ökonomischem Status zutage. Darüber hinaus erörtert ein Beitrag aus der Psychologie eine empirische Untersuchung, die Assoziationen von Mußebegriffen analysiert.
Fludernik / Jürgasch Semantiken der Muße aus interdisziplinären Perspektiven jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jürgasch, Thomas
Geboren 1978; Studium der Theologie und Philosophie in Freiburg und Oxford; 2010 Promotion; seit 2020 Juniorprofessor für Alte Kirchengeschichte (Tübingen); Teilprojektleiter im Sonderforschungsbereich 1015 'Muße. Grenzen, Raumzeitlichkeit, Praktiken' (Freiburg).

Fludernik, Monika
ist Professorin für Englische Literatur an der Universität Freiburg i.Br.; Leiterin des GRK 1767 ('Faktuales und Fiktionales Erzählen') und Mitglied im Vorstand des SFB 1015 ('Muße. Konzepte, Räume, Figuren').


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.