Florian | So übersetzen Schüler wirklich | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 164 Seiten

Florian So übersetzen Schüler wirklich

E-Book, Deutsch, 164 Seiten

ISBN: 978-3-647-71117-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Viele Jahre lang lernen die Schülerinnen und Schüler die lateinische Grammatik: Formen, Syntax, satzwertige Konstruktionen. Denn das brauchen sie ja fürs Übersetzen. So die Theorie.Und wie ist es in der Praxis? Lena Florian ist es in ihrer Videografie-Studie gelungen, den Schülern beim Übersetzen „in den Kopf“ zu schauen: Sie zeigt das reale Vorgehen der Schüler und macht ihre Denkprozesse sichtbar. Mit verstörenden Ergebnissen, die die bestehende Praxis des Lateinunterrichts infrage stellen.
Florian So übersetzen Schüler wirklich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Vorwort;8
5;1. Ein Blick in den Kopf der Schu?ler;10
5.1;Die Schu?leru?bersetzung;12
5.2;Die Blackbox;15
6;2. Schu?ler achten beim Übersetzen fast nur auf Vokabelbedeutungen;20
6.1;Rekodieren und Dekodieren;21
6.2;Der Einsatz von Grammatik;28
6.3;Die Bedeutungswahl;31
6.4;Textverständnis und Bedeutungswahl;41
6.5;Methodische Anregungen fu?r die Praxis;49
6.5.1;Die Bausteingeschichte;49
6.5.2;Bildcollagen und Vokabelbilder;51
6.5.3;Kofferpacken;52
6.5.4;QR-Vokabel-Rallye;53
6.5.5;Das perzeptuelle Lernen;54
6.5.6;Abwandlung von Lektionstexten;56
7;3. Ohne Grammatikkenntnisse keine richtige Übersetzung;58
7.1;Ohne Grammatik zur richtigen Übersetzung;58
7.2;Verstehen hilft bei Grammatikproblemen;59
7.3;Das Arbeitsgedächtnis;61
7.4;Der Einsatz von Vorwissen;65
7.5;Vorwissen kompensiert fehlende Grammatikkenntnisse;66
7.6;Methodische Anregungen fu?r die Praxis;70
7.6.1;Reflexionsanlässe schaffen;70
8;4. Formenkenntnis fu?hrt zur richtigen Übersetzung;78
8.1;Deklaratives Wissen genu?gt nicht;79
8.2;So entstehen Fehler;82
8.3;Über erfolgreiche Schu?lerinnen und Schu?ler;86
8.4;Methodische Anregungen fu?r die Praxis;87
8.4.1;Die Fehlerkartei;88
8.4.2;Die Positivkorrektur;90
8.4.3;Variation von Übersetzungstexten;95
9;5. Die Übersetzung zeigt das Textverständnis;102
9.1;Verstehen ohne Übersetzen und Übersetzen ohne Verstehen;104
9.2;Wie wird Textverständnis aufgebaut?;110
9.3;Probleme und ihre Lösung;114
9.4;Verständnisprobleme und ihre Auswirkungen;125
9.5;Methodische Anregungen fu?r die Praxis;127
9.5.1;Paraphrase statt Übersetzung;127
9.5.2;Das Hypothesenlotto;128
10;6. Die Übersetzungsmethodenfunktionieren bei allen;130
10.1;Methodische Anregungen fu?r die Praxis;134
10.1.1;Methoden? Welche Methoden?;134
10.1.2;Reflexion des Lernprozesses mit Google Sheets;134
11;7. Die Wörterbuchnutzung ist intuitiv;138
11.1;Die Wörterbuchnutzung;138
11.2;Der Einfluss auf das Textverständnis;142
11.3;Schwierigkeiten und Probleme mit dem Wörterbuch;146
11.4;Die Wörterbuchnutzung ist nicht intuitiv;152
11.5;Methodische Anregungen fu?r die Praxis;156
11.5.1;Grundvorstellungen von Wortbedeutungen;156
11.5.2;Techniktraining – Digitale Werkzeuge;158
12;Literaturverzeichnis;163
13;Body;8


Florian, Lena
Dr. Lena Florian promovierte 2014 in der Didaktik der alten Sprachen und ist seit 2016 als Lehrkraft für Mathematik und Latein an der Voltaireschule in Potsdam tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.