Flock / Eck / Zerres | Sondenapplikation von Arzneimitteln | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 424 Seiten, E-Book-Text

Flock / Eck / Zerres Sondenapplikation von Arzneimitteln

Quantitative und instrumentelle pharmazeutische Analytik
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8047-2869-1
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Quantitative und instrumentelle pharmazeutische Analytik

E-Book, Deutsch, 424 Seiten, E-Book-Text

ISBN: 978-3-8047-2869-1
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Durch die Sonde...

...soll das Arzneimittel.

Ohne sie zu verstopfen oder Interaktionen mit anderen Arzneimitteln zu verursachen. Und: die Zubereitung muss einfach sein! Bei der Umsetzung und Herstellung von Sondenlösungen für Arzneimittel stellen sich meist viele Fragen:

  • Darf ich die Tabletten zermörsern?
  • Wie stelle ich eine applikationsfertige Lösung her?
  • Gibt es Interaktionen mit der Nahrung?

Ein erfahrenes Autorenteam hat hierzu viele relevante Daten gesammelt. Monographieartig aufbereitet finden Sie Angaben zur Herstellung applikationsfertiger Sondenlösungen für viele Arzneistoffe und ca. 1200 Fertigarzneimittel.

Flock / Eck / Zerres Sondenapplikation von Arzneimitteln jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Vorwort;5
2;Inhaltsverzeichnis;7
3;Abkürzungen der Arzneiformen;9
4;Teil 1 Ernährungssonden und Arzneimittelgabe;10
4.1;1 Ernährungssonden;12
4.1.1;1.1 Lage und Größe;12
4.1.2;1.2 Sondenmaterial;14
4.1.3;1.3 Sondenpflege;16
4.2;2 Arzneimittelgabe durch die Sonde;19
4.2.1;2.1 Entscheidungsfindung;19
4.2.2;2.2 Feste orale Arzneimittel;20
4.2.3;2.3 Flüssige Arzneimittel;24
4.2.4;2.4 Hilfsstoffe;26
4.2.5;2.5 Gefährdungsbeurteilung;31
4.3;3 Umgang mit Ernährungssonden;33
4.3.1;3.1 Spülen von Sonden;33
4.3.2;3.2 Komplikationen mit Sondenernährung;34
4.3.3;3.3 Hygiene;36
5;Teil 2 Monographien;47
5.1;4 Arzneistoffe zur Gabe durch die Sonde und ihre Beurteilung;48
6;Anhang;347
6.1;Liste der Fertigarzneimittel ohne eigene Monographie;348
7;Literatur;395
8;Sachregister;397
9;Die Autoren;419


Zerres, Monika
Studium der Pharmazie an der rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn. Seit 1977 als Krankenhausapothekerin tätig. Weiterbildung als Apothekerin für Klinische Pharmazie (1984) und theoretische und praktische Ausbildung (1992). Langjähriger Unterricht in Krankenpflegeschule und im Bereich der Altenpflege. Referentin von Fortbildungsveranstaltungen der Apothekerkammer Nordrhein.

Flock, Maria-Franziska
Studium der Pharmazie an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Fachapothekerin für klinische Pharmazie, Ernährungsberatung, Promotion auf der Intensivstation des Institutes für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Universitätsklinikum Mannheim GmbH. Bis 2005 Stationsapothekerin im Klinikum Mannheim. Seit 2005 stellvertretende Geschäftsführerin der Fortuna Apotheke in Mannheim. Referentin zahlreicher Vorträge und Seminare im Rahmen der Fortbildung von Apothekenpersonal und Ärzten sowie Unterrichtstätigkeit im Bereich Altenpflege. Veröffentlichungen in Fachzeitschriften, Autorin und Mitautorin von Broschüren und Büchern.

Schäfer, Constanze
Dr. Constanze Schäfer MHA hat in Mainz Pharmazie studiert und in Düsseldorf in Pharmaziegeschichte promoviert. Außerdem hat sie an der Universität Bielefeld den Abschluss „Master of Health Administration“ (MHA) erworben. Seit 1999 leitet sie die Abteilung Aus- und Fortbildung der Apothekerkammer Nordrhein und unterrichtet seit einigen Jahren Gesetzeskunde an der PTA-Fachschule Niederrhein, Duisburg. Sie ist Autorin verschiedener Fachbücher.

Eck, Veit
Jahrgang 1952. Studium der Chemie in Münster und Marburg, Studium der Pharmazie in Marburg. 1979 Diplom in Chemie, 1984 Approbation als Apotheker, Fachapotheker für klinische Pharmazie. Krankenhausapotheker seit 1986, Leiter der Apotheke der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Duisburg seit 1990. Mehrere Zeitschriftenveröffentlichungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.