Flitner | Die politische Erziehung in Deutschland | Buch | 978-3-11-106001-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 518 g

Flitner

Die politische Erziehung in Deutschland

Geschichte und Probleme 1750 - 1880
Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-11-106001-9
Verlag: De Gruyter

Geschichte und Probleme 1750 - 1880

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 518 g

ISBN: 978-3-11-106001-9
Verlag: De Gruyter


Frontmatter -- INHALT -- Vorwort -- Erstes Kapitel. Staat und Erziehung in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts -- Zweites Kapitel. Rousseau und die Französische Revolution -- Drittes Kapitel. Deutschland im Banne der Revolution -- Viertes Kapitel. Reformzeit und nationale Befreiung -- Fünftes Kapitel. Die Pädagogik als Wissenschaft -- Sechstes Kapitel. Politische Theorie von Adam Müller bis zu Karl Marx -- Siebentes Kapitel. Schulpolitik im Vormärz -- Achtes Kapitel. Die pädagogische Bewegung des Jahres 1848 -- Neuntes Kapitel. Politik und Erziehungstheorie bis 1870 -- Zehntes Kapitel. Die erziehenden Verbände im 19. Jahrhundert -- Anmerkungen -- Register -- Backmatter

Flitner Die politische Erziehung in Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.