Fließbach | Mechanik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 359 Seiten, eBook

Fließbach Mechanik

Lehrbuch zur Theoretischen Physik I
6. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8274-2188-3
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Lehrbuch zur Theoretischen Physik I

E-Book, Deutsch, 359 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-8274-2188-3
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Lehrbuch gibt eine Einführung in die Mechanik, wie sie an der Universität im Zyklus "Theoretische Physik" angeboten wird. Besonderen Wert hat der Autor auf eine gut lesbare, verständliche und überschaubare Darstellung gelegt. Die einzelnen Schritte sind so ausführlich dargestellt, dass der Leser sie ohne größere Schwierigkeiten nachvollziehen kann. Durch die Aufteilung in Kapitel, die eigenständige Unterrichtseinheiten bilden, und die Art der Darstellung ist das Buch auch für Bachelor-Studiengänge bestens geeignet. Im Rahmen der elementaren Newtonschen Mechanik werden zunächst die grundlegenden Konzepte (wie Massenpunkt, Bahnkurve, Bezugssystem) eingeführt. Im Zentrum stehen dann der Lagrangeformalismus und seine wichtigsten Anwendungen.Danach wird der Hamiltonformalismus eingeführt, und die Kontinuumsmechanik wird anhand ausgewählter Anwendungsbeispiele vorgestellt. Der letzte Teil behandelt ausführlich die Spezielle Relativitätstheorie.

Fließbach Mechanik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


0.- Elementare Newtonsche Mechanik.- Bahnkurve.- Newtons Axiome.- Erhaltungssätze.- System von Massenpunkten.- Inertialsysteme.- Beschleunigte Bezugssysteme.- Lagrangeformalismus.- Lagrangegleichungen 1. Art.- Anwendungen I.- Lagrangegleichungen 2. Art.- Anwendungen II.- Raum-Zeit-Symmetrien.- Variationsprinzipien.- Variation ohne Nebenbedingung.- Variation mit Nebenbedingung.- Hamiltonsches Prinzip.- Noethertheorem.- Zentralpotenzial.- Zweikörperproblem.- Keplerproblem.- Streuung.- Starrer Körper.- Kinematik.- Trägheitstensor.- Tensoren.- Eulersche Gleichungen.- Schwerer Kreisel.- Kleine Schwingungen.- Erzwungene Schwingungen.- System mit vielen Freiheitsgraden.- Anwendungen.- Hamiltonformalismus.- Kanonische Gleichungen.- Kanonische Transformationen.- Hamilton-Jacobi-Gleichung.- Kontinuumsmechanik.- Saitenschwingung.- Balkenbiegung.- Hydrodynamik.- Feldtheorien.- Relativistische Mechanik.- Relativitätsprinzip.- Längen- und Zeitmessung.- Lorentzgruppe.- Lorentztensoren.- Bewegungsgleichung.- Anwendungen.- Lagrangefunktion.


Prof. Dr. Torsten Fließbach (*1944) habilitierte sich 1977 an der Technischen Universität München in Theoretischer Kernphysik. Seit 1979 ist er Professor für Theoretische Physik an der Universität Siegen. Seine Lehrbücher zur Theoretischen Physik I bis IV (ergänzt durch das Arbeitsbuch zur Theoretischen Physik, zusammen mit H. Walliser) sind im selben Verlag in mehreren Auflagen erschienen. Auf vergleichbarem Niveau bewegt sich Fließbachs Einführung in die Allgemeine Relativitätstheorie, die ebenfalls bei Spektrum Akademischer Verlag erschienen ist (2006 in der 5. Auflage).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.