Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g
Vom Marketing zum Management
Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g
Reihe: Fokus Dienstleistungsmarketing
ISBN: 978-3-8244-7999-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Drei wesentliche Entwicklungen der Dienstleistungsforschung lassen sich herauskristallisieren:
" Dienstleistungsmarketing wird immer mehr zum Dienstleistungsmanagement: So bestehen Schnittstellen sowohl zum Personalmanagement als auch zum Qualitätsmanagement. Dies betrifft die Interaktion mit dem Kunden, aber auch die Frage, welche Beziehungen zwischen Personalmarketing und Dienstleistungsmarketing bestehen.
" Dienstleistungen werden nicht nur von einem Unternehmen angeboten, sondern immer häufiger sind Dienstleistungsnetzwerke an der Erstellung und Vermarktung beteiligt. Innovationen sowie Macht-, Kooperations- und Vertrauensprobleme werden in diesem Band behandelt.
" Dienstleistungen gibt es inzwischen in einer Vielzahl von Branchen, die jeweils unterschiedliche Probleme aufweisen. In diesem Band geht es um Bankdienstleistungen, aber auch Dienstleistungen von Non-Profit-Organisationen (Gesundheitsbereich, Universitäten) werden vorgestellt.
Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften. Praktiker, die sich mit Fragen des Dienstleistungsmanagement beschäftigen, erhalten wertvolle Anregungen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Mit Beiträgen von: Sabine Fließ; Jörg Freiling, Sven Weißenfels; Mathias H.J. Gouthier; Roland Kantsperger, Werner Kunz; Claudia Klausegger, Dieter Scharitzer; Michael Kleinaltenkamp, Oliver Kohrmann; Anton Meyer, Sabine Möller; Sven Pastowski; Herbert Woratschek