Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 279 mm, Gewicht: 1105 g
Reihe: Gegenstand und Raum
Der Lebensweg des Architekten Richard Paulick 1903-1979
Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 279 mm, Gewicht: 1105 g
Reihe: Gegenstand und Raum
ISBN: 978-3-86732-371-0
Verlag: Lukas Verlag
Das Bauhaus-Jubiläum bot den Anlass, erstmals in Form einer Ausstellung und auf der Grundlage neuerer Forschungen die Arbeitsbiographie Paulicks zusammenhängend nachzuzeichnen. Genauer als bisher können nun seine Lebensstationen am und im Umfeld des Bauhaus, seine Emigration nach China 1933 bis 1949 und seine Zeit in der DDR dargestellt werden.
Der von Thomas Flierl herausgegebene Band dokumentiert die Ausstellung im Rahmen der Triennale der Moderne 2019 und umfasst ergänzende Essays von Andreas Butter, Gabi Dolff-Bonekämper, Simone Hain, Ulrich Hartung, Eduard Kögel, Hou Li, Natascha Paulick, Tanja Scheffler, Oliver Sukrow und Wolfgang Thöner.