Buch, Deutsch, 306 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1323 g
Historisch-kritische Ausgabe
Buch, Deutsch, 306 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1323 g
Reihe: Werke in historisch-kritischen Ausgaben
ISBN: 978-3-11-045046-0
Verlag: De Gruyter
Der Treuebruch - eins von Schnitzlers wichtigsten Motiven - wird bis zum Ende der Habsburgermonarchie mit Duell geahndet. In Die Frau des Weisen spielt Schnitzler aber einen Fall durch, in dem der Betrogene auf Rache verzichtet und Schweigen bewahrt. Aus den Handschriften wird ersichtlich, wie er dieses Thema entwickelt und novellistisch zuspitzt; die Überarbeitungen zeigen eine Zunahme an kompositorischer Balance und psychologischer Triftigkeit.
Die Ausgabe enthält alle überlieferten handschriftlichen Textzeugen als Faksimiles in Originalgröße; die Transkriptionen verdeutlichen die intensiven Korrekturprozesse. Daneben ist der Text nach dem Erstdruck in der Zeitschrift Die Zeit wiedergegeben, mit einem Variantenapparat bis zur Ausgabe letzter Hand versehen und durch einen Kommentar erschlossen. Mit der Einführung zur Entstehungs- und Editionsgeschichte wird Schnitzlers Arbeitsweise exemplarisch dokumentiert.
Zielgruppe
Literary scholars, German scholars / Literaturwissenschaftler, Germanisten