Buch, Deutsch, 112 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 113 mm x 170 mm, Gewicht: 100 g
Reihe: Zum Verweilen
Mit Geschichten die Stadt entdecken
Buch, Deutsch, 112 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 113 mm x 170 mm, Gewicht: 100 g
Reihe: Zum Verweilen
ISBN: 978-3-15-020564-8
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Der besondere Städte-Begleiter für Flaneure und das perfekte Mitbringsel für alle, die voller Vorfreude auf eine anstehende Reise oder in Erinnerung an die eigene Lieblingsstadt darin blättern wollen! Gestaltet von der Hamburger Künstlerin Katinka Reinke.
Weitere Infos & Material
Eine Stadt zum Verweilen
1 LOMBARDSBRÜCKE
Hans Erich Nossack: Nachtgespräch auf der Lombardsbrücke
2 GÄNSEMARKT
Hubert Fichte: Die Palette
3 ALSTER
Carl von Ossietzky: Eine Fahrt auf der Alster
4 JUNGFERNSTIEG
Karen Duve: Taxi
5 RATHAUSMARKT
Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen
6 NEUSTADT
Uwe Timm: Die Entdeckung der Currywurst
7 ST. MICHAELIS
Ilse Frapan: Altmodische Leute
8 LANDUNGSBRÜCKEN
Simone Buchholz: Und plötzlich kommt Wind auf
9 ST. PAULI THEATER
Willi Bredel: Faust auf der Reeperbahn
10 REEPERBAHN
Kurt Tucholsky: Auf der Reeperbahn, nachts um halb eins
11 ELBPHILHARMONIE
Joachim Mischke: Plaza –Terrasse mit Elbblick
12 SCHANZENVIERTEL
Fanny Müller: Straßenfest
13 DEUTSCHE SEEMANNSMISSION ALTONA
Joachim Ringelnatz: Hamburg
14 OTTENSEN
Anni Krause: Saisonarbeit in den Altonaer Fischbetrieben
15 TIERPARK HAGENBECK
Franz Kafka: Ein Bericht für eine Akademie
16 BLANKENESE
Wolfgang Borchert: Die Elbe – Blick von Blankenese
17 WASSERKUNST KALTEHOFE
Albert Borcherdt: Das Hamburger Feldgeschrei
18 WOHNHAUS VON LOKI UND HELMUT SCHMIDT
Matthias Naß: Siegfried Lenz bestellt Gin Tonic
Textverzeichnis