Fleischmann | Gestensteuerung zur Optimierung der Informationsprozesse | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 92, 168 Seiten, eBook

Reihe: AutoUni - Schriftenreihe

Fleischmann Gestensteuerung zur Optimierung der Informationsprozesse

Einsatz zwischen Fertigungsplanung und Shopfloor

E-Book, Deutsch, Band 92, 168 Seiten, eBook

Reihe: AutoUni - Schriftenreihe

ISBN: 978-3-658-15670-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Anna-Charlotte Fleischmann befasst sich damit, wie moderne Technologien die Zusammenarbeit zwischen Planung und Shopfloor unterstützen können. Durch neuartige Bedienmöglichkeiten wie der Gestensteuerung sollen komplexe Planungssysteme intuitiv gestaltet werden, um Mitarbeiter der direkten Bereiche frühzeitig in die Planung miteinzubeziehen. Die Autorin nutzt verschiedene Ansätze zur Entwicklung von Gesten und sichert diese international ab. Das Ergebnis ist MoviA – die ‚Mobile virtuelle Absicherung‘. Dieser Prototyp wird im Rahmen einer Nutzerstudie evaluiert und sukzessive weiterentwickelt. Dabei wird gezeigt, dass die Bedienung mittels Gestensteuerung eine große Akzeptanz findet, jedoch zur Erledigung komplexer Planungsaufgaben noch einer Verbesserung hinsichtlich der Positionsgenauigkeit bedarf.
Fleischmann Gestensteuerung zur Optimierung der Informationsprozesse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Die Digitale Fabrik, Augmented Reality und Virtual Reality.- Die Gestensprache für den planerischen Kontext.- MoviA – Die Mobile virtuelle Absicherung.- Nutzerstudie zur Usability einer Gestensteuerung im planerischen Kontext.


Anna-Charlotte Fleischmann
beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit dem Themenkomplex der Digitalen Fabrik, wobei ihr Schwerpunkt hauptsächlich auf den Interaktionsmedien liegt. Aktuell arbeitet sie als Account Managerin für den Automotive-Bereich einer Firma, die Lösungen zur Gesten-Interaktion entwickelt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.