Fleischer / Kanda / Kim | German and Asian Perspectives on Company Law | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 118, 388 Seiten

Reihe: Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht

Fleischer / Kanda / Kim German and Asian Perspectives on Company Law

Law and Policy Perspectives
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-16-155138-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Law and Policy Perspectives

E-Book, Englisch, Band 118, 388 Seiten

Reihe: Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht

ISBN: 978-3-16-155138-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



This volume is based on presentations delivered at a symposium held in May 2015 at the Max Planck Institute for Comparative and International Private Law in Hamburg. It seeks to reinvigorate the scholarly exchange which can be traced back to the late 19th century between company law academics in Germany, China, Japan and South Korea. Contributions from all four jurisdictions include papers on directors' liability and capital maintenance as well as studies of the role of shareholders in public companies and the regulation of groups of companies.

Fleischer / Kanda / Kim German and Asian Perspectives on Company Law jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kanda, Hideki
is emeritus Professor at the University of Tokyo and Professor at the Gakushuin University Law School, Japan.

Mülbert, Peter
is Professor of Civil Law, Commercial and Banking Law; Fellow, Gutenberg Research College, and Director of the Center for German and International Law of Financial Services at the University of Mainz.

Kim, Kon Sik
is Professor of Commercial Law at the Seoul National University School of Law, Korea.

Fleischer, Holger
is Director at the Max Planck Institute for Comparative and International Private Law in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.