Baumann, Maria
Maria Baumann (1899-1971), ab 1955 Ehefrau von Kurt Landauer.
Landauer, Kurt
Kurt Landauer (1884-1961), Präsident von Bayern München von 1913-33 und wieder ab 1947.
Fleckenstein, Jutta
Jutta Fleckenstein ist Historikerin und seit 2005 Kuratorin und stellvertretende Direktorin am Jüdischen Museum München. Im Rahmen ihrer Arbeitsschwerpunkte Identität und Migration realisierte sie die Dauerausstellung Stimmen_Orte_Zeiten. Juden in München sowie verschiedene Wechselausstellungen, darunter das Themenjahr Juden 45/90 zu Displaced Persons und Zuwanderern aus der ehemaligen Sowjetunion. Sie begleitete die Eröffnung des Erinnerungsortes Olympia-Attentat. München 1972 mit der Wechselausstellung Never walk alone. Jüdische Identitäten im Sport.
Salamander, Rachel
Rachel Salamander ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und Publizistin. Sie gründete 1982 in München die erste Fachbuchhandlung für Literatur zum Judentum. Von 2001 bis 2013 verantwortete sie als Herausgeberin die Wochenbeilage Literarische Welt der Tageszeitung Die Welt. Von 2013 bis 2014 leitete sie in der Nachfolge Marcel Reich-Ranickis die Frankfurter Anthologie in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und gründete das FAZ-Literaturforum. Neben vielen Würdigungen ist sie Ehrenbürgerin der Stadt München und erhielt 2020 den Heinrich-Heine-Preis.
Jutta Fleckenstein ist Historikerin und seit 2005 Kuratorin und stellvertretende Direktorin am Jüdischen Museum München. Im Rahmen ihrer Arbeitsschwerpunkte Identität und Migration realisierte sie die Dauerausstellung
Stimmen_Orte_Zeiten. Juden in München
sowie verschiedene Wechselausstellungen, darunter das Themenjahr
Juden 45/90
zu Displaced Persons und Zuwanderern aus der ehemaligen Sowjetunion. Sie begleitete die Eröffnung des Erinnerungsortes
Olympia-Attentat. München 1972
mit der Wechselausstellung
Never walk alone. Jüdische Identitäten im Sport
.
Rachel Salamander ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und Publizistin. Sie gründete 1982 in München die erste Fachbuchhandlung für Literatur zum Judentum. Von 2001 bis 2013 verantwortete sie als Herausgeberin die Wochenbeilage
Literarische Welt
der Tageszeitung
Die Welt
. Von 2013 bis 2014 leitete sie in der Nachfolge Marcel Reich-Ranickis die
Frankfurter Anthologie
in der
Frankfurter Allgemeinen Zeitung
und gründete das
FAZ
-Literaturforum. Neben vielen Würdigungen ist sie Ehrenbürgerin der Stadt München und erhielt 2020 den Heinrich-Heine-Preis.
Maria Baumann (1899-1971), ab 1955 Ehefrau von Kurt Landauer.
Kurt Landauer (1884-1961), Präsident von Bayern München von 1913-33 und wieder ab 1947.