Flatau | Der wissenschaftliche Autor | Buch | 978-3-658-08140-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 506 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 783 g

Flatau

Der wissenschaftliche Autor

Aspekte seiner Typologisierung am Beispiel von Einstein, Sauerbruch, Freud und Mommsen
2015
ISBN: 978-3-658-08140-9
Verlag: Springer

Aspekte seiner Typologisierung am Beispiel von Einstein, Sauerbruch, Freud und Mommsen

Buch, Deutsch, 506 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 783 g

ISBN: 978-3-658-08140-9
Verlag: Springer


Obwohl das Schreiben von Texten ein essentieller Bestandteil seines Berufs ist, ist der Wissenschaftler bislang als Autorentyp nicht dezidiert erfasst worden. Elke Flatau definiert den wissenschaftlichen Autor ausgehend von der Funktionsweise des modernen Wissenschaftssystems und entwickelt einen Merkmalkatalog, mit dessen Hilfe sie vier prominente Fallbeispiele analysiert. Auch Berühmtheiten sind an die Regeln wissenschaftlichen Publizierens gebunden, gleichzeitig decken die Einzelstudien neuralgische Grenzmomente des Autorentyps auf. Viele der beschriebenen Gesetzmäßigkeiten bestimmen den Wissenschaftsbetrieb noch heute, werden aber durch die aktuellen medialen Umbrüche auf dem Buchmarkt in Frage gestellt.

Flatau Der wissenschaftliche Autor jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Definition des modernen Wissenschaftlers als Autorentyp.- Funktionsweise und Bedeutung des wissenschaftlichen Publikationssystems.- Der Medienstar Albert Einstein als Wissenschaftspopularisierer.- Ferdinand Sauerbruch: ein Halbgott in Weiß als unbequemer Autor.- Sigmund Freuds Siegeszug am Rand der Wissenschaft.- Theodor Mommsens Literaturnobelpreis für die Wissenschaft.


Dr. Elke Flatau promovierte an der Universität Mainz bei Prof. Dr. Ute Schneider im Fach Buchwissenschaft und ist Freie Lektorin für wissenschaftliche Publikationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.