Flasch | Meister Eckhart | Buch | 978-3-406-60022-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 365 Seiten, gebunden, Format (B × H): 151 mm x 225 mm, Gewicht: 590 g

Flasch

Meister Eckhart

Philosoph des Christentums

Buch, Deutsch, 365 Seiten, gebunden, Format (B × H): 151 mm x 225 mm, Gewicht: 590 g

ISBN: 978-3-406-60022-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Kurt Flasch über den großen Philosophen des Christentums

Kurt Flasch - 80. Geburtstag am 12. März 2010

Der große spekulative Denker und Philosoph, Metaphysiker, Theologe und Ethiker Meister Eckhart (um 1260-1328) fasziniert bis heute - durch die Radikalität seines Denkens und die Kraft seiner Sprache. Kurt Flasch bietet in diesem Buch eine neue Gesamtdarstellung von Eckharts Leben und Lehre vor dem Hintergrund des intellektuellen Umfelds seiner Zeit.

Die Forschungen der letzten Jahrzehnte haben das Bild Meister Eckharts verändert. Dieses Buch versucht eine Bilanz. Es führt ein in Meister Eckharts Denken und lädt ein, seine Werke zu lesen und seine Aussagen mitzudenken. Kurt Flasch behandelt dabei klar und prägnant alle Werke Eckharts und bezieht sie, wo möglich, auf ihren biographischen Hintergrund und auf die geschichtliche Welt, aus der Eckhart kam und gegen die er sich stellte. Die wichtigen Lebensstationen Paris, Erfurt, Straßburg oder Köln kommen ebenso zur Darstellung wie Eckharts tragisches Schicksal - der Tod in Avignon, der Inquisitionsprozess und die Verurteilung durch seine Kirche. Kurt Flaschs Buch ist die Summe seiner über sechzig Jahre langen Beschäftigung mit Meister Eckhart und seiner Zeit.

Flasch Meister Eckhart jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort


ERSTER TEIL
1. Leben und Werk um 1300
2. Ein verschollenes Konzept: Philosophie des Christentums
3. Selbstauslegungen
4. Anfänge: Paris und Erfurt 1292–1298
5. Geburt-Predigtzyklus
6. Ein zu großer Entwurf: Prologe zum Opus tripartitum
7. Debatten in Paris. 1302 bis 1303
8. Programmreden
9. Goldene Äpfel in silbernen Schalen. Weltentstehung – Erklärung der Genesis
10. Weisheit – In Sapientiam
11. Auszug – In Exodum


ZWEITER TEIL
12. Intermezzo: Über Eckhart schreiben, heute
13. Eckharts Intention – Johanneskommentar I
14. Einheit nach der Art: Auge-Holz – Johanneskommentar II
15. Neues Christentum fürs Volk – Deutsche Predigten I
16. Scharfe Muskatnüsse – Deutsche Predigten II
17. Neuer Trost der Philosophie
18. Der Prozeß – Die Anzeige
19. Der Prozeß – Verteidigung
20. Ende in Avignon – ‹Teufelssaat›
21. Epilog


ANHANG
Anmerkungen
Bibliographische Hinweise
Zeittafel
Abkürzungsverzeichnis
Personenregister
Sachregister


Flasch, Kurt
Kurt Flasch ist emeritierter Professor für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum. Er ist Verfasser zahlreicher Werke zur Geschichte des philosophischen Denkens.

Kurt Flasch ist emeritierter Professor für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum. Er ist Verfasser zahlreicher Werke zur Geschichte des philosophischen Denkens.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.