Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm
Objekte Ausstellungen Räume - eine Museumsgeschichte
Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm
ISBN: 978-3-95905-862-9
Verlag: Spectormag GbR
In Abgrenzung zu klassischen Designmuseen bettet das Museum der Dinge die Geschichte des Deutschen Werkbunds in eine Auseinandersetzung mit der alltäglichen Konsumkultur ein. Es setzt die Objekte der Sammlung in Beziehung zum großen Thema der Moderne: dem Verhältnis von Kunst und Leben. In der reich bebilderten Publikation blicken Museumstheoretiker·innen, Kunst- und Kulturwissenschaftler·innen auf die 50-jährige Geschichte des Werkbundarchivs und das Selbstverständnis des Hauses, das geprägt ist durch die politisierten 1970er Jahre und eine auf das Alltagsleben gerichtete Geschichtsauffassung.