Flade | Der Beitrag der Psychologie zur nachhaltigen Entwicklung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 125 Seiten, eBook

Reihe: SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit

Flade Der Beitrag der Psychologie zur nachhaltigen Entwicklung

Ein Kompendium

E-Book, Deutsch, 125 Seiten, eBook

Reihe: SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit

ISBN: 978-3-658-45505-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die von den Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung formulierten siebzehn Themenfelder sind politische Zielsetzungen. Sie beruhen auf dem Leitbild der Nachhaltigkeit, dem drei Dimensionen zugrunde liegen: die Ökonomie, die Ökologie und die sozialen Belange. Die internationalen und nationalen Akteursebenen liefern ein Rahmenprogramm, das jedoch gefüllt und konkretisiert werden muss, um eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Das geschieht vor allem auf der kommunalen und der individuellen Ebene. Damit der einzelne Mensch zur nachhaltigen Entwicklung beitragen kann, muss er dazu befähigt und motiviert werden. Die Psychologie verfügt über Theorien und Konzepte, um umweltbezogenes Handeln zu erklären und zu beeinflussen. Sie ist deshalb bei den Bemühungen, zu einer nachhaltigen Entwicklung zu gelangen, unentbehrlich.
Flade Der Beitrag der Psychologie zur nachhaltigen Entwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Das Konzept der Nachhaltigkeit. Ansatzpunkte der Psychologie.- Soziale Belange: Befriedigung der Grundbedürfnisse, Lebensqualität, Selbstwirksamkeit usw.- Für eine nachhaltigen Entwicklung relevante psychologische Schlüsselbegriffe: von Allmendeklemme über Stadtplanung und Umweltbewusstsein bis Zukunftsperspektive.- Resümee.- Literatur.


Dr. Antje Flade
. Studium der Psychologie, Promotion über Wahrnehmungsschwellen, Forschungsprojekte und Publikationen zu umweltpsychologischen Fragestellungen in den Bereichen Architektur, Wohnen, Mobilität und Natur.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.