E-Book, Deutsch, 125 Seiten, eBook
Reihe: SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit
Ein Kompendium
E-Book, Deutsch, 125 Seiten, eBook
Reihe: SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit
ISBN: 978-3-658-45505-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Das Konzept der Nachhaltigkeit. Ansatzpunkte der Psychologie.- Soziale Belange: Befriedigung der Grundbedürfnisse, Lebensqualität, Selbstwirksamkeit usw.- Für eine nachhaltigen Entwicklung relevante psychologische Schlüsselbegriffe: von Allmendeklemme über Stadtplanung und Umweltbewusstsein bis Zukunftsperspektive.- Resümee.- Literatur.