Flachenecker / Heiss | Franken und Südtirol | Buch | 978-3-7030-0803-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 34, 376 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 725 g

Reihe: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs

Flachenecker / Heiss

Franken und Südtirol

Zwei Kulturlandschaften im Vergleich
mit zahlr., z. T. färb. Abb.
ISBN: 978-3-7030-0803-0
Verlag: Universitätsverlag Wagner

Zwei Kulturlandschaften im Vergleich

Buch, Deutsch, Band 34, 376 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 725 g

Reihe: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs

ISBN: 978-3-7030-0803-0
Verlag: Universitätsverlag Wagner


Franken und Tirol liegen weit voneinander entfernt. Würzburg und Innsbruck trennt eine Distanz von 450 Kilometern, Bozen und Bayreuth 500 Kilometer. Dennoch bestehen zwischen beiden Regionen stärkere Beziehungen, als man auf den ersten Blick annehmen könnte. Vor allem Unterfranken und Südtirol weisen Verflechtungen und Analogien auf, die im Blick auf ihre Geschichte, Kunst und Kultur deutlich hervortreten.
Der vorliegende Band unternimmt einen ersten Vergleich zwischen den Kulturlandschaften Franken und Südtirol – mit anregenden Befunden, da neben beachtlichen Gemeinsamkeiten auch markante Unterschiede fassbar werden. So sind die Themen Siedlungsweise und kirchliche Verfassung, die jeweilige Erfahrung des Zentralismus oder der Transfer künstlerischer Produktion wichtige Forschungsfelder, ebenso der Blick auf einzelne wirtschaftliche Sektoren.
Die Ergebnisse einer Würzburger Tagung sind ermutigend und ermutigen dazu, Vielfalt und Verflechtung europäischer Geschichtsregionen systematisch ins Auge zu fassen.

Flachenecker / Heiss Franken und Südtirol jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heiss, Hans
Hans Heiss, Univ.-Doz. Dr. phil., seit 1994 Archivar am Südtiroler Landesarchiv, seit Herbst 2003 Abgeordneter zum Südtiroler Landtag. Forschungsschwerpunkte: Regionale Zeitgeschichte, Tourismusgeschichte der Alpen, Geschichte des Bürgertums, moderne Stadt- und Raumgeschichte.
Helmut Flachenecker, Prof. Mag. Dr. phil., Habilitation 1992 in den Fächern mittelalterliche Geschichte und Bayerische Landesgeschichte an der Universität Eichstätt, 1998 Umhabilitierung an die Universität Göttingen und Venia legendi für die Fächer Mittlere und Neuere Geschichte; seit 2002 Inhaber des Lehrstuhls für Fränkische Landesgeschichte der Universität Würzburg.

Hans Heiss, Univ.-Doz. Dr. phil., seit 1994 Archivar am Südtiroler Landesarchiv, seit Herbst 2003 Abgeordneter zum Südtiroler Landtag. Forschungsschwerpunkte: Regionale Zeitgeschichte, Tourismusgeschichte der Alpen, Geschichte des Bürgertums, moderne Stadt- und Raumgeschichte.
Helmut Flachenecker, Prof. Mag. Dr. phil., Habilitation 1992 in den Fächern mittelalterliche Geschichte und Bayerische Landesgeschichte an der Universität Eichstätt, 1998 Umhabilitierung an die Universität Göttingen und Venia legendi für die Fächer Mittlere und Neuere Geschichte; seit 2002 Inhaber des Lehrstuhls für Fränkische Landesgeschichte der Universität Würzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.