Fix / Hermle / Oelke | Die Protokolle der Sitzungen des Bruderrats der Evangelischen Kirche in Deutschland 1945-1949 | Buch | 978-3-525-50074-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 023, 904 Seiten, gebunden, Format (B × H): 165 mm x 241 mm, Gewicht: 1437 g

Reihe: Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte

Fix / Hermle / Oelke

Die Protokolle der Sitzungen des Bruderrats der Evangelischen Kirche in Deutschland 1945-1949

Buch, Deutsch, Band Band 023, 904 Seiten, gebunden, Format (B × H): 165 mm x 241 mm, Gewicht: 1437 g

Reihe: Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte

ISBN: 978-3-525-50074-3
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Seit August 1945 begleitete der Bruderrat die Entwicklung der Evangelischen Kirche in Deutschland. Der Bruderrat war aus der „radikalen“ Bekennenden Kirche hervorgegangen und beanspruchte anfangs eine kirchenleitende Funktion. Gegenüber als restaurativ-konfessionell beurteilten kirchlichen Ordnungsvorstellungen bemühte er sich um einen Neubeginn auf der Basis der Erkenntnisse des innerprotestantischen Kirchenkampfs, v.a. der Barmer Theologischen Erklärung von 1934.
Der Bruderrat gilt wegen seiner Mitglieder und seiner „Worte“ (Zum politischen Weg des deutschen Volkes, zur sog. Judenfrage, zur Flüchtlingsnot) bis heute vielfach als die im Wettstreit der kirchlichen Systeme progressivere und theologisch fundiertere, aber unterlegene Gruppe. Die Sitzungsprotokolle und die sie ergänzende Dokumente bieten erstmals die Möglichkeit, dieses Urteil über die Keimzelle des sogennanten Linksprotestantismus kritisch im Kontext der ersten Nachkriegsjahre und ihrer kirchlichen, gesellschaftlichen und politischen Weichenstellungen zu prüfen.
Fix / Hermle / Oelke Die Protokolle der Sitzungen des Bruderrats der Evangelischen Kirche in Deutschland 1945-1949 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hermle, Siegfried
Dr. Siegfried Hermle ist Professor für Evangelische Theologie und ihre Diadaktik/Historische Theologie in Köln am Institut für Evangelische Theologie.

Fix, Karl-Heinz
Karl-Heinz Fix ist wissenschaftlicher Angestellter an der Forschungssstelle für Kirchliche Zeitgeschichte.

Oelke, Harry
Harry Oelke, Dr. theol., ist Professor für Kirchengeschichte an der Universität München und Vorsitzender der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kirchliche Zeitgeschichte.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.