Buch, Deutsch, Band 10, 474 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 750 g
Gedanken zu einer Archäologie von Dingen und Menschen erläutert und mit Beispielen versehen anhand der Funde des Bronzegusskonvolutes von der Qubbet el-Hawa (Ägypten)
Buch, Deutsch, Band 10, 474 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 750 g
Reihe: Bonner Ägyptologische Beiträge
ISBN: 978-3-86893-340-6
Verlag: EB-Verlag
Wie aber kommen die Dinge dazu, so viel über die Menschen zu wissen?
Anhand eines außergewöhnlichen Fundes – einem in einer Grabanlage bei Assuan gefundenen Gusskonvolut aus der Mitte des 1. Jahrtausends v. u. Z. – wird in diesem Buch den vielfältigen Verknüpfungen nachgespürt, die Menschen und Dinge eingehen: Verknüpfungen, die beide Seiten erst zu dem machen, was sie sind.