Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 214 mm, Gewicht: 283 g
Die vergessene Revolution. Ein politischer Reiseführer
Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 214 mm, Gewicht: 283 g
ISBN: 978-3-8375-1348-6
Verlag: Klartext Verlag
Dieser Reiseführer folgt den Spuren des größten bewaffneten Aufstands in der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung: Am 13. März 1920 putschten in Berlin Militärs. In vielen Regionen des Reichs schlossen sich Truppen den Berliner Putschisten an. Arbeiter griffen zu den Waffen – ein Militärputsch lässt sich nicht mit einem Generalstreik allein bekämpfen.
In furchtbaren Kämpfen wurden alle Truppen und die schwerbewaffnete staatliche Polizei aus dem Ruhrgebiet und dem Bergischen Land vertrieben. Danach versuchten Arbeiter- und Vollzugsräte, eine neue Ordnung zu etablieren.
Etwa drei Wochen dauerte dieser Versuch; dann wurde er in einem Blutbad von erneut einmarschierenden Truppen erstickt – und damit gingen auch alle Vorstellungen von demokratischer und sozialistischer Erneuerung Deutschlands unter, die in diesen drei Wochen entwickelt worden waren.